Home » Liebe & Beziehung » 10 Wege emotionale Verbundenheit herzustellen

10 Wege emotionale Verbundenheit herzustellen

von Loveve
190317 Views

Manche Beziehungen gelingen auf Anhieb, während es uns manchmal schwerfällt einen guten Draht zu anderen Menschen aufzubauen. Hast du dich schonmal gefragt, woran das liegt? Warum fühlen wir uns zu einigen Mitmenschen emotional verbunden und zu anderen nicht? Haben wir die Möglichkeit den Verlauf einer Beziehung positiv zu beeinflussen? Ja! Und zwar genau so: 

Was ist emotionale Verbundenheit?

Es ist eines unserer Grundbedürfnisse Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen und uns damit verbunden zu fühlen. Wenn zwei sich Menschen begegnen, ein paar Worte wechseln, das eine oder andere Lächeln austauschen, entsteht eine unsichtbare Verbindung. Das kann man sich fast so wie ein unsichtbares Band vorstellen.

Was schafft Verbundenheit?

Zu manchen Menschen fühlen wir diese emotionale Bindung stärker als zu anderen. Es gibt einige Gründe hierfür. Emotionale Verbindung stellen wir über die folgenden Kommunikationspunkte her:

#1: Gemeinsamkeiten in den Mittelpunkt stellen

Man kann sich in einer Beziehung auf Gegensätze oder aber auf Gemeinsamkeiten fokussieren. Wir sind alle ziemlich verschieden und das ist auch gut so!  Es ist wichtig zu verstehen, dass wir uns verbunden mit Menschen, mit denen wir Gemeinsamkeiten teilen. Wichtig ist außerdem die Erkenntnis, dass wir nicht von dem Verhalten eines anderen auf seine Werte schließen können. Fokussiere dich also im nächsten Gespräch nicht auf Dinge, die grundsätzlich anders sind, sondern auf gemeinsame Interessen, Hobbys usw. Spannend ist auch die Feststellung, dass wir wirklich mit fast jedem Menschen etwas teilen.

#2: Authentizität schafft Nähe

Authentisch zu sein, bewerten wir oft zu gering, oder?  Indem du authentisch du selbst bist, machst du dich anderen näher. Authentisch zu sein heißt, dass was man sagt, die Wahrheit ist. Authentizität ist nicht zu verwechseln mit gnadenloser Ehrlichkeit um jeden Preis, mit der wir andere Menschen verletzen können. Authentisch bist du, indem du:

  • Ehrlich aber nicht verletzend bist
  • Du selbst bist und das auch zeigst
  • dich nicht verstellst
  • Auch mal sagst, wenn du eine andere Meinung hast
  • Dich mit all deinen Facetten zeigen kannst

5 Tipps um authentisch zu sein im Video

#3: Aktives Zuhören

Wir müssen zwischen dem „Hören“, „Hinhören“ und „Zuhören“ unterscheiden. Es ist eine Fehlannahme sich beim Zuhören passiv zu verhalten. Aktives Zuhören ist eine Grundvoraussetzung, um das Anliegen des Gegenübers richtig zu verstehen und eine Vertrauensebene herzustellen. Wenn man Verständnis für die Sichtweise eines anderen Menschen zeigt und diese respektiert, obwohl man selbst vielleicht anderer Meinung ist, stellt dies Verbundenheit her.

#4: Eigene Interessen in den Hintergrund stellen

Wir können Verbundenheit schaffen, wenn wir unserem Gegenüber zeigen, dass wir uns voll und ganz auf sein Thema konzentrieren und uns selbst ein Stück weit zurücknehmen. Wenn wir signalisieren können, dass wir uns voll und ganz darauf konzentrieren können, das Thema unseres Gesprächspartners zu fokussieren und unsere eigenen Themen in den Hintergrund rücken, schafft das ebenfalls Nähe und Verbundenheit. Fragen sind ein Zeichen für Interesse.

eigene interessen zurückstellen

Wir schaffen Nähe, dadurch, dass wir dem anderen wirklich zuhören.

#5: Leidenschaft & Begeisterung teilen

Leidenschaftlich zu sein, ist eine so intensive Emotion. Wenn wir begeistert von einer Sache sind, reden wir vielleicht unentwegt davon. Gemeinsamkeiten verbinden, das hat sicher jeder schon einmal gehört. Wenn wir unsere Begeisterung für Themen teilen, zeigen wir einander, dass wir ähnlich sind. Dadurch stellen wir Nähe her.

#6: Unterstützung um Ziele zu erreichen

Wahrscheinlich wirkt nichts bindender, als wenn sich zwei Menschen dabei unterstützen ihre Ziele zu erreichen. Es ist nicht selbstverständlich, dass einem jemand die Hand reicht, ohne dafür eine Gegenleistung zu erwarten. Wenn man auch noch gemeinsame Ziele hat, schafft das ein starkes Band.

Mit wem fühlst du dich verbunden und warum ist das so? Schreib es uns in die Kommentare! 

Bild: Unsplash

Für Dich

Kommentieren

Loveve nutzt auch Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Wenn du diese Website weiterhin nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Akzeptieren Datenschutzerklärung