Home » Mind & Body » Achtsamkeit » 2019 kommt! Diese 3 Dinge solltest du jetzt noch loslassen

2019 kommt! Diese 3 Dinge solltest du jetzt noch loslassen

von Loveve
2348 Views
Macht Schuld

Nicht zu glauben aber wahr, 2018 ist schon fast vorbei. Es ist jetzt Oktober, d.h. in 1 1/2 Monaten ist bereits 2019! Wenn du dir für 2018 Ziele gesetzt hast, ist es an der Zeit den Endspurt einzulegen. Was hast du erreicht und was hat sich für dich verändert in 2018? Außerdem ist es jetzt noch früh genug die folgenden Dinge loszulassen.

1. Menschen die dich runterziehen und nicht stärken

Jeder hat mal einen schlechten Tag und jeder braucht Freunde, die ihn in schwierigen Lebensphasen wieder aufbauen. Dann gibt es aber Menschen, die irgendwie immer ein Problem haben. Und damit vielleicht auch dich stark belasten. Es ist ein Geben und Nehmen in Beziehungen und damit diese funktionieren können, müssen sie sich im Gleichgewicht befinden.

Suche am besten zunächst das Gespräch, wenn auch dich dieser Typ Mensch umgibt. Du musst dann langfristig abwägen, ob dir der Kontakt wertvoll ist oder ob er dich mehr belastet und bedrückt. Hör da auf dein Bauchgefühl. Gerade wenn du sehr empathisch bist und dich ohnehin nur schwer abgrenzen kannst, ist es wichtig diese Frage eher früh als spät für dich zu beantworten. Finde die Menschen die dir positive Energie geben.

Stelle dir dazu die folgenden Fragen:

  • Welche Menschen stärken mich?
  • Bei welchen Menschen fühle ich mich wohl?
  • Wem vertraue ich?
  • Mit wem genieße ich meine Zeit?

2. Eine schlechte Gewohnheit

Wie wäre es für dich, wenn du sagen könntest, 2018 habe ich es geschafft X loszulassen. Das Rauchen, die schlechten Ernährungsgewohnheiten, die Unordentlichkeit usw. Was auch immer deine Angewohnheit ist, von der du dich schon lange trennen willst. Was ist das bei dir? Es wäre doch wunderbar dieses Thema 2018 noch dieses Jahr zu den Akten zu legen. Stelle dir doch mal die folgenden Fragen:

  • Was brauche ich um X nicht mehr zu tun?
  • Warum halte ich immer noch an X fest, obwohl es mir nicht guttut?
  • Welchen ersten kleinen Schritt kann ich heute gehen, um X loszulassen?

3. Einen hinderlichen Glaubenssatz

Wir alle haben hin und wieder Selbstzweifel. Es ist wichtig, dass wir alte Glaubenssätze immer wieder hinterfragen, damit wir unser volles Potenzial ausschöpfen können und uns nicht selbst blockieren.

Wenn du unbewusst denkst, du seist nicht gut genug, woran machst du das fest? Wenn du denkst, du kannst diesen Job nicht ausüben, warum glaubst du das?  Was hindert dich daran loszugehen und wie realistisch sind diese Glaubenssätze wirklich? Du glaubst gar nicht, wie befreiend es sein kann eine Annahme über dich gehen zu lassen. Du hast alles, was du brauchst bereits in dir und keinen Grund zu zweifeln. Kehre deine negativen Glaubenssätze um. Starte beispielsweise mit Autosuggestionen in den Tag. Sag dir „Ich bin genug und ich kann alles erreichen, was ich möchte.“ Wenn du mehr über das Thema Autosuggestion erfahren möchtest, interessiert dich vielleicht auch dieser Beitrag.

In diesem Beitrag hast du erfahren, zu was du 2018 noch „Adiós“ sagen solltest, um gut in 2019 zu starten. Vergiss aber bitte nicht, gut zu dir selbst zu sein, wenn du nicht alles erreicht hast, was 2018 auf deiner Zielliste stand. Sicherlich hast du auch das ein oder andere Ziel erreicht oder Erlebnis erreicht, dass du nicht einmal geplant hattest. Es sind doch auch oft die ungeplanten Dinge, die uns so viel Freude bereiten. In diesem Sinne wünsche ich dir einen erfolgreichen Jahresabschluss 2018.

Bild: Unsplash

Für Dich

Kommentieren

Loveve nutzt auch Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Wenn du diese Website weiterhin nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Akzeptieren Datenschutzerklärung