Stress ist uns inzwischen nicht nur bekannt, sondern ein ständiger Begleiter unseres Alltags. Stress am Morgen, Stress am Nachmittag, Stress am Abend. Stress ist eine völlig natürliche Reaktion unseres Körpers. Nimmt er jedoch überhand und wird zum Dauerstress, kann er krank machen – leider oft auch sehr stark. Stress sollte daher unter keinen Umständen unterschätzt werden.
Was bedeutet Stress?
Es gibt vielerlei Arten von Stress, dessen Auslöser sehr umfangreich sind und von jedem Menschen anders empfunden werden. Das heißt: So verschieden wir Menschen auch sind, so viel verschiedenen Stress oder Stressempfindung gibt es auch. Zeitdruck, finanzielle Sorgen, gesundheitliche Probleme, Schmerzen, zwischenmenschliche Probleme wie Streitereien, berufliche Unzufriedenheit, Mangel an Selbstbewusstsein, familiäre Situation z.B. Trennung vom Partner, alleinerziehend sein oder schlicht und einfach Überforderung. Die Liste ist endlos lang und kann beliebig fortgesetzt werden.
Und immer wieder wird uns von Familienmitgliedern, Freunden oder sogar Ärzten geraten, den krankmachenden Stress abzubauen und im Alltag zu reduzieren. Alles gut und schön, aber wie macht man das? Stress abbauen. Jedes Problem sollte bekanntlich bei der Wurzel gepackt werden um es effektiv zu beseitigen, aber wie stellt man das am besten an, wenn man Kinder zu versorgen und einem Job nachzugehen hat. Gar nicht so einfach.
Stress bewusst wahrnehmen
Um Stress erfolgreich zu bekämpfen sollte man ihn zuerst einmal bewusst wahrnehmen. Bin ich gerade gestresst? Wie sehr bin ich es? Ist es positiver oder negativer Stress? Wodurch wurde er ausgelöst? Ist der Stress den ich gerade empfinde überhaupt der Situation angemessen oder mache ich mich völlig ungerechtfertigt verrückt?
Manchmal wird man auch von längst vergangenen Geistern heimgesucht, die unbewusst für großen Stress sorgen, die man aber auf den ersten Blick gar nicht wahrgenommen hat. Das Unterbewusstsein spielt beim Thema Stress ohnehin eine immens große Rolle.
Hat man sich selbst all diese Fragen gestellt und sie wahrheitsgemäß beantwortet, ist man dem Ziel schon ein gutes Stück näher gekommen. Denn bevor man Stress wirklich effektiv bekämpfen kann, muss man ihn zuerst verstehen lernen und richtig zuordnen. Denn nicht jeder Stress ist es wert, dass man sich verrückt macht.
Wie eine alte Kriegskunst schon sagte: ´Derjenige der genau weiß, wann er kämpfen muss und wann nicht, wird sicher siegen.´
Das ist beim Stress nicht viel anders. Wenn der Aufwand selber, stressiger ist als der Stress selbst, lohnt sich der Kampf nicht und ihr könnt nur verlieren. Also, nehmt euch kurz Zeit. Setzt euch hin, schließt die Augen und geht in euch. Stress bewusst wahrnehmen und dann bewusst bekämpfen. Sicher eine Kunst für sich, die man erst erlernen muss, aber wenn man sie einmal beherrscht, eine große Bereicherung für das eigene Leben sein kann.
[amazon_link asins=’3424631078,3499606747,B076PPSG3N,3868827773,3923614748′ template=’ProductGrid‘ store=’loveve-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’49360661-ab84-11e8-9360-095746c71b80′]
*Affiliate-Links