Ich komme zu spät! Ich komme viel zu spät! – weißes Kaninchen (Alice im Wunderland)
Wir alle kennen die zauberhafte Geschichte von Alice und ihren Freunden. Eine fiktive Welt mit Fabelwesen und einzigartigen Charakteren. Darunter auch das berühmte ´weiße Kaninchen´ dessen Lebensinhalt eine kleine, goldenen Taschenuhr ist, die ihm dabei helfen soll an allen Orten rechtzeitig zu erscheinen.
Doch letztendlich war es überall und nirgendwo. Ein Gefangener der Zeit. Hektisch, panisch und völlig zerstreut. Wir leben nicht in Alice verdrehter Welt, dennoch scheint sich unsere Uhr schneller zu drehen als je zuvor. Unser Alltag ist vollgepackt mit Terminen und könnte schnelllebiger kaum sein. Ein Stundenzeiger der sich im Sekundentakt dreht, lässt uns wie Marionetten durch die Monotonie unseres Alltages tanzen. Dies hat zufolge, dass wir alle zum ´weißen Kaninchen´ werden. Wir fühlen uns zunehmend überfordert & gereizt. Müde und ausgelaugt. Viele sprechen von einer inneren Leere und suchen verzweifelt in ihrem Terminkalender nach einer freien Lücke für den Therapeuten. Letzter Ausweg Therapie, Kur & Co. ?
Warum probieren wir es nicht mal mit etwas unkonventionellen wie Achtsamkeit!?

Jeder kennt den weißen Hasen aus Alice im Wunderland, dessen Taschenuhr ihm dabei helfen soll ja nicht zu spät zu kommen. Bild: Andy Brunner/Unsplash
Achtsamkeit, ein Fremder unserer Zeit
Essenziell und dennoch vergessen. Achtsamkeit bedeutet nichts anderes als aufmerksam sein. Bewusst wahrnehmen, bewusst leben. Dazu gehört auch, sich Zeit zunehmen. Zeit für die wichtigen, aber auch einfachen Dinge in unserem Leben. Doch wie macht man das noch gleich? Bewusst leben. Welche Möglichkeiten des bewussten Wahrnehmens stehen uns zur Verfügung und welche können wir ganz leicht in unserem Alltag anwenden?
Yoga, Pilates oder einfach mal ein langer Spaziergang
Für mehr Achtsamkeit im Alltag brauchen wir eine Sache ganz dringend, Entspannung.
Um eine effektive Entspannung zu erzielen, braucht es manchmal gar nicht viel. Ob Yogaübungen am Morgen, ein langer Spaziergang an der frischen Luft, oder einfach mal inne halten und tief ein- und ausatmen. Alles ermöglicht uns Entspannung und sorgt für Stressabbau.
Im Moment leben
Unser Alltag ist nicht nur voll, sondern auch durchgeplant. Alles hat seinen strikten Ablauf, der sich Tag für Tag wiederholt und uns monoton durch den Alltag navigiert. Das lässt uns oft maschinell Handeln und sorgt dafür dass wir viele Dinge die wir tun, gar nicht mehr bewusst wahrnehmen. Manchmal müssen wir sogar noch mal nachsehen, ob eine bestimmte Aufgabe bereits von uns erledigt wurde, oder noch nicht. Weil wir sie´ unbewusst ausgeführt haben, gesteuert von unserem Unterbewusstsein.
Das Leben zieht an uns vorbei.
Doch würden wir uns auf das, was wir gerade im Moment machen konzentrieren, würden wir unser Leben, unser Handeln, uns selbst, ganz anders wahrnehmen. Wir wären wieder Teil unseres eigenen Lebens, können selbst entscheiden wie lang und weit wir gehen, wie hoch wir springen und wann es einfach mal genug ist.
Auszeit nehmen
Das menschliche Gehirn ist wohl das faszinierendste und komplexeste Organ. Im Sekundentakt ermöglicht es uns mit ca. 100 Milliarden Neuronen das Denken. Doch unsere Aufnahmefähigkeit ist beschränkt und auch unser Gehirn braucht ab und an Ruhe. Ein überlastetes Gehirn wird schnell ineffektiv, die Leistungsfähigkeit nimmt ab und es schüttet Stresshormone aus. Stresshormone die ein dauerhaftes Risiko für Krankheiten wie, Herz-Kreislauf-Probleme, Diabetes oder Demenz erhöhen.
Deshalb sind kleinere Ruhepausen am Tag unerlässlich. Gönnt euch zwischendurch einfach mal ein paar Minuten auf dem Lieblings Sofa, an der frischen Luft oder in den Armen euerer Liebsten. Eine Auszeit zu nehmen ist völlig in Ordnung und ein großer Bestandteil vom bewussten Leben.
Bewusst kochen
Gesunde Ernährung ist ein großes Thema in unserer Gesellschaft geworden. Dazu gehört auch das bewusste essen. Wie können wir uns gesund ernähren, wenn wir überhauptgar nicht wahrnehmen was wir da eigentlich einkaufen und zu uns nehmen? Deshalb, schaut bewusst hin welche Lebensmittel in eurem Einkaufswagen landen, probiert die Zutaten vor der Zubereitung und nehmt euch anschließend die Zeit in Ruhe und ohne Hektik zu essen.
Esoterik
Esoterik wird zwar von vielen Menschen belächelt, ist aber dennoch eine weit verbreitete Methode um Stress abzubauen und bewusster zu leben. Darunter zählen z.B. Mediationen, Atemübungen, Massagen oder Entspannungsmusik. Auch bestimmte Duftkerzen, Lichter oder Ketten helfen vielen Menschen beim Erlangen für die nötige Entspannung und sorgen so für einen bewussten Alltag.Es gibt also viele Wege für einen Achtsameren Alltag, wir müssen uns nur etwas Zeit dafür nehmen. Sei es dir wert!
[amazon_link asins=’3625176467,3981845005,B01N68EJXB,3961280495,B06XWZV82P‘ template=’ProductGrid‘ store=’loveve-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’fe7d5702-ab84-11e8-ab4f-ab9a82f95e87′]
*Affiliate-Links