Home » Berufung » Scanner-Persönlichkeit: Teste wie vielfältig du bist!

Scanner-Persönlichkeit: Teste wie vielfältig du bist!

von Loveve
2,6K views
Scanner Persönlichkeit

Heute Yoga, morgen Handball und einen Monat später doch lieber Kiten lernen? Fühlst du dich ertappt? Wenn du oft 5.000 Dinge gleichzeitig machst und schnell neue Dinge lernst, die eigentlich so gar nichts miteinander zu tun haben, könntest du ein sogenannter Scanner sein.

Was ist ein Scanner?

Nach der Autorin Barbara Sher ist ein Scanner, ein vielseitig begabter und gleichzeitig multi-interessierter Mensch, der gerne mehrere Dinge zur selben Zeit macht und / oder Interessen schnell und gerne wechselt. Eine Scanner-Persönlichkeit zeichnet sich aus durch:
Chronische Neugierde und ausgeprägte Kreativität

  • Die Suche und das Streben nach mehr
  • Querdenker
  • Scanner können nur schwer und unter großem Stress Entscheidungen treffen
  • Tiefe Begeisterung für viele verschiedene Themengebiete
  • Vielfalt der Begabungen und Interessen
  • Oft gepaart mit Hochsensibilität mit vielen Sinnen und ausgeprägter Intuition
  • Starke Empathie

Um allen Interessen und Begabungen gerecht zu werden, benötigt ein Scanner ein gutes Organisationsmanagement und eine gute Arbeitsstruktur. Wie Scanner lernen können sich gut zu organisieren beschreibt Barbara Sher in ihrem Buch “Du musst dich nicht entscheiden, wenn du 1000 Träume hast.” Du kannst das Buch beispielsweise hier finden:

Affiliatelinks*:

[amazon_link asins=’3423347406′ template=’ProductAd‘ store=’loveve-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’c6eed5bd-6885-11e8-a881-751e0818f801′]

Gerade wegen dieser vielseitigen Begabung tragen Scanner oft hinderliche Glaubenssätze mit sich. Gerade weil sie sich oft selbst noch nicht erkannt haben.
Die denken oft, dass ihre Andersartigkeit falsch sei und dass sie sich anpassen müssten. Scanner tendieren zu Selbstzweifeln, obwohl sie auf große  Erfolge zurückblicken können und begabt sind. Wenn du dich in dieser Beschreibung wieder findest oder herausfinden möchtest, ob du ein Scanner bist, ist die Barbara’s Buch wärmstens ans Herz zu legen.

In diesem Video informiert Mara Stix darüber, was eine Scanner-Persönlichkeit auszeichnet und was spezifische Herausforderungen sein könnten:

Mit diesen Tests findest du heraus ob du ein Scanner bist:

Hierzu gibt es einen Test auf der Seite der Open Mind Akademie.
Wenn du vielen Aussagen mit „JA“ beantworten konntest ist es sehr wahrscheinlich, dass du eine Scanner-Persönlichkeit besitzt. Einen Fragenkatalog gibt es außerdem hier.

Affiliatelinks*:

[amazon_link asins=’3423346620,3424201162,3981571142,3955716759,B01MDOG01M‘ template=’ProductGrid‘ store=’loveve-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’f5c9011a-6885-11e8-83d0-a957043eedd0′]

Scanner auf der Arbeit

Scanner sind Generalisten. Der Arbeitsmarkt bietet Scanner-Persönlichkeiten wenig geignete Jobs in einer Anstellung. Als Scanner ist man aber so oder so ein Experte darin, verschiedene Herausforderungen zu händeln. Daher kann es eine Möglichkeit sein, dass man halbtags den einen und im Anschluss den anderen Job ausübt. Eine andere Option wäre, nach der Arbeit sich entsprechend in Hobbys auszutoben. Berufe, in denen dieser Persönlichkeitstyp als Berater fungieren und so in verschiedene Situationen kommen, können Vielbegabte herausfordern. Das sind Tätogkeiten wie Coaching oder auch Lehrer. Das ist für Scanner interessant, da sie sich mit anderen Menschen beschäftigen. Auch die Schauspielerei ist ein idealer Beruf, da man sich in unterschiedlichen Rollen wiederfindet.

Bild:  Amanda Dalbjörn auf Unsplash

 

Für Dich

Kommentieren

Loveve nutzt auch Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Wenn du diese Website weiterhin nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Akzeptieren Datenschutzerklärung