Home » Mind & Body » NLP » Innerer Widerstand: So nutzt du ihn positiv

Innerer Widerstand: So nutzt du ihn positiv

von Loveve
3026 Views
Innerer Widerstand positiv nutzen

Vielleicht kennst du das: Du hast etwas Wichtiges zu erledigen, aber du schaffst es einfach nicht? Du stehst vor einer wichtigen Prüfung, aber du beginnst einfach nicht mit dem Lernen? Du willst einen neuen Job, aber du fängst nicht an? Dann sind vielleicht innere Widerstände und / oder Konflikte im Spiel. Wenn du wissen, willst, was es damit auf sich hat und wie du diese lösen kannst, lies hier weiter.

Irgendwas hält dich davon ab loszugehen, aber du weißt nicht, was es ist? Dann ist es Zeit dem ganzen auf den Zahn zu fühlen. Was willst du wirklich? Bzw. Was wollen verschiedene Facetten von dir?

Wir vereinen mehrere Anteile in uns

Eine der wichtigsten und hilfreichsten Erkenntnisse ist die, dass unsere Persönlichkeit sehr komplex ist. In der Psychologie gibt es verschiedene Konzept dazu, dass sie mehrere Anteile umfasst. Schulz von Thun beschreibt dies mit seinem Ansatz „das innere Team“, genauso wie man sich im NLP mit Persönlichkeitsanteilen beschäftigt.

In uns finden wir nicht die eine einzige Stimme. In der Regel stoßen wir auf verschiedene innere Anteile, die sich selten einig und die unsere Kommunikation und Handeln leiten.

Persönlichkeitsanteile mit unterschiedlichen Zielen

Essenziell für das Verständnis ist auch, dass diese Teile verschiedene Ziele, Ressourcen und Bedürfnisse haben können. Beispielsweise können wir einen Unternehmergeist in uns tragen, der möglichst erfolgreich sein und viel verdienen will. Dann gibt es aber vielleicht auch den Teil Spiritualität in uns und dieser will sich beispielsweise selbst verwirklichen. Man kann sich schon denken, wo es hinführt, wenn nun diese beiden Teile miteinander ins Gespräch gingen. So ist es auch nicht verwunderlich, dass der ein oder andere Konflikt vom Zaun gebrochen wird und „schwups“, spüren wir da einen inneren Widerstand in uns. Vielleicht führt das dazu, dass wir unsere Arbeit weniger gewissenhaft erledigen oder gar ganz blockieren, was sich im Worst Case sogar körperlich äußern kann.

Konzepte der Arbeit mit Persönlichkeitsanteilen

Das innere Team

Das innere Team ist ein Persönlichkeitsmodell von Friedemann Schulz von Thun. Das menschliche Innere mit all seinen inneren Widerständen wird in diesem Konzept mit der Metapher eines Teams und seines Leiters verbildlicht. Das soll die Selbstklärung in zwiespältigen Situationen unterstützen und so die Voraussetzung für eine klare und authentische Kommunikation nach außen einleiten. Das innere Team ist eine Variation der Parts Party, einer Methode aus der systemischen Familientherapie. Sie wurde von Virginia Satir in den 1970er-Jahren entwickelt.

Teilearbeit im NLP

Die Teilearbeit im NLP wurde stark durch die „Parts Party“ geprägt mit ihrer Hilfe werden die Persönlichkeitsanteile genauer unter die Lupe genommen. Coachees lernen dabei, innere Widersprüche zu verstehen und positive Absichten herauszustellen.

Wie beim inneren Team wählt der Klient mehrere Gruppenteilnehmer, die jeweils einen inneren Anteil spielerisch übernehmen und ausdrücken. Dabei treten die verschiedenen Anteile miteinander in Kontakt und es entsteht ein klares Bild der Innenwelt des Coachees. 

Konflikte auflösen

Auf Reframing und dem Konzept der Parts Party basiert die in den 1970ern entwickelte Methode des Six Step Reframings, mit dessen Hilfe wir dazu in der Lage sind innere Widerstände und Konflikte zu analysieren und zu beheben. Mehr dazu erfährst du im folgenden Beitrag zum Thema Six Step Reframing.

In diesem Beitrag hast du gelernt, was innere Konflikte und Widerstände sind. Du weißt jetzt, dass du Möglichkeiten hast, um diese zu ergründen und zu beheben. Waren diese Informationen hilfreich für dich? Wenn du mehr erfahren willst, freuen wir uns über ein Kommentar oder eine Nachricht. 

Bild: Unsplash

Für Dich

Kommentieren

Loveve nutzt auch Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Wenn du diese Website weiterhin nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Akzeptieren Datenschutzerklärung