Home » Mind & Body » Ist Yoga Mainstream?

Ist Yoga Mainstream?

von Loveve
2159 Views
So meditierst du richtig tutorial

Yoga ist in den letzten Jahren zum Trendsport avanciert. Schon längst nicht mehr wird Yoga als Fitness für ältere Menschen wahrgenommen und die Yogastudios sind von Menschen aller Altersgruppen in 2018 gerade zu „überflutet“. Ich habe sie nicht gezählt, wette aber, dass es in Berlin mindestens 200 Yogastudios gibt. Sie schießen wie Pilze aus dem Boden.

Auf Instagram vergeht kein Tag, dass man Yogabilder in seinem Stream sieht. Zahlreiche Hashtags gibt es rundum die spirituelle Praxis. Unfassbar welche Verrenkungen so manche Instagrammerin vollführt, um sich in einer der schwierigsten Asanas fotografieren zu lassen – und das überall auf der Welt an den abgelegensten Orten. Wenn man schön ist, Yoga kann und einen gut aufgebauten Instagram Account hat, kann man viele Follower gewinnen.

Bei dieser Entwicklung lässt sich befürchten, dass der eigentliche Sinn von Yoga verloren geht. Fast hat man den Eindruck, dass viele Yoga praktizieren, um hipp zu sein, weil ein Chakrasana eben cool aussieht und sich gut zum Pimpen der Fan- und Follower-Anzahlen nutzen kann.

Ein bedenklicher Trend, weil der eigentliche Sinn von Yoga wirklich einen Mehrwert für unsere Gesellschaft darstellt. Yogaübungen können uns sehr viel beibringen: Dankbarkeit, Einheit, Liebe und den Fokus auf die eigenen Gedanken. Es wurde sogar mehrfach nachgewiesen, dass Yoga einen positiven Effekt auf die Gesundheit hat. Das haben aber leider viele nicht verstanden, wenn sie die spirituelle Praxis zum Zwecke der Selbstdarstellung nutzen.

Sobald man etwas nicht mehr tut, um eine Botschaft in die Welt zu tragen und einen Mehrwert zu schaffen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass sich das eigene Ego „eingeklingt“ hat. Gerade die Verbindung zum eigenen Ego will das Yoga aber lösen, mit dem Ziel die Einheit zu anderen wieder herzustellen. Es geht eben nicht um sich, sondern um die Einheit. Ob man dem Sinn von Yoga gerecht wird, muss jeder für sich selbst beantworten:

  • Mache ich Yoga wirklich meiner Gesundheit wegen oder um im Nachhinein ein tolles Bild auf meinen Social Media Accounts hochzuladen?
  • Möchte ich einen Beitrag leisten und andere motivieren oder mich selbst präsentieren?
  • Was ist das Ziel?

Ist das der Fall, sollte man an sich selbst arbeiten und sich fragen, was man eigentlich wirklich im Leben erreichen möchte. Schließlich wird es einen so auch das Posten von Yoga-Posen langfristig nicht erfüllen können.

Bild: Unsplash

Für Dich

Kommentieren

Loveve nutzt auch Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Wenn du diese Website weiterhin nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Akzeptieren Datenschutzerklärung