Home » Coaching-Lexikon

Archiv

    ABC-Liste

    von Loveve

    ABC-Liste Eine sehr nützliche Form des Chunkings ist die Erstellung von ABC-Listen nach Vera F. Birkenbihl. Mit dieser Übung rufen wir uns möglichst viele Worte zu einem selbst gewählten Thema…

    2 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Stapelanker

    von Loveve

    Stapelanker Beim Anker stapeln werden zusammenpassende Reaktionen mit einem Reiz verbunden. Stappelanker kommen beispielsweise beim Collapsing Anchors zum Einsatz. Wenn ich zu einem Problem wichtige Ressourcen identifiziere werden sie gestapelt…

    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Strategie

    von Loveve

    Wir werden von unserer Fähigkeit zur Nutzung unserer Sinnessysteme (VAKOG) geleitet. Diese Wahrnehmungsprozesse führen über mentale Abfolgen in Gefühlszustände, die unser Denken und Handeln bestimmen. Diese Abfolgen von sinnes-spezifischen mentalen…

    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Ökologie

    von Loveve

    Was versteht man unter der Ökologie im NLP? Die Auswirkungen einzelner Formate / Interventionen werden im NLP in Hinblick auf die Ökologie getestet. Dabei wird hinterfragt, ob das, was als…

    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Timeline

    von Loveve

    Die Timeline ist eine Metapher zum Zugang der Zeitkodierung eines Menschen. Man nutzt sie in Form einer Linie, um sich eine Zeitspanne zu visualisieren. Im NLP unterscheidet man die In-Time…

    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • ILP

    von Loveve

    Grundlage von ILP ist die Psychographie zur Diagnose für Themen und die Persönlichkeit von Coachees. Je nachdem mit welchem Persönlichkeitstypen man es zu tun hat, sind unterschiedliche Methoden hilfreich. Es…

    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Assoziation

    von Loveve

    Assoziation bedeutet, in einer Situation “voll drin zu sein”. Das kann sich auf die Gegenwart beziehen, aber auch auf die Vergangenheit, wenn eine Situation noch einmal wieder erlebt und sich…

    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • T.I.G.E.R.

    von Loveve

    Gute Anker erfüllen die “T.I.G.E.R.” Kriterien: Timing: Den Anker setzen, wenn der zu ankernde Zustand in seinem Maximum erlebt wird. Intensität: Der zu ankernde Zustand muss eine hohe Intensität der…

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Inkongruenz

    von Loveve

    Wenn wir uns sich mitteilen, nutzen wir die unterschiedlichen Kanäle zum Ausdruck: Mimik Gestik Wörtlicher Inhalt Stimmausdruck Körperhaltung Der Gesamtausdruck aller dieser Kanäle zeigt, ob alle Botschaften zusammenpassen (kongruent sind).…

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
Neuere Posts

Loveve nutzt auch Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Wenn du diese Website weiterhin nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Akzeptieren Datenschutzerklärung