Mit dem Circle of Excellence können ressourcevolle Zustände eingeleitet werden. Der Ablauf des Circle of Excellence gestaltet sich wie folgt:
-
Es wird der Ressourcenzustand bestimmt
-
Es wird ein visueller Anker gesetzt, was bedeute, dass einer zum Ressourcenzustand passender Kreis visualisiert und auf dem Boden verankert wird
-
Mit einer erwünschten, attraktiven Ressource den Kreis betreten, Ressource erleben und mit Kreis verbinden.
-
Auditiver Anker: Außerhalb des Kreises ein unterstützendes Wort, ein Geräusch oder Satz finden.
-
Mit dem Wort, dem Geräusch oder dem Satz den Kreis betreten und mit dem Kreis und der Ressource zusammen erleben und verbinden.
- Kinästhetischer Kreis: Außerhalb des Kreises eine unterstützende Geste finden
-
Mit Geste den Kreis betreten. Die Ressource im Kreis mit dem Wort/Geräusch und der Geste erleben und verbinden.
-
Integrieren des Circle of Excellence auf einem dem Coachee passende Weise.
-
Test und Manifestation: Als Ergebnis sollte der Ressourcenkreis steht nun jederzeit zur Verfügung.
Der Circle of Excellence ist ein NLP Format, um sich, wie der Name schon sagt, in einen exzellenten Zustand zu bringen. Dabei wird der Zustand im Idealfall über die vier Sinne VAK+d geankert. Der Circle of Excellence wird auf den unteren logischen Ebenen durchgeführt und gewinnt durch Wiederholung.
Anstelle dessen kann man auch mit einem Problem den Kreis betreten oder mehrere Kreise übereinander legen, sich die Kreise wie eine zweite Haut anziehen oder mit dem Kreis durch die logischen Ebenen gehen.