Die Kombination und Abfolge von Submodalitäten bilden im NLP die Grundbausteine unseres subjektiven Erlebens. Kritische Submodalitäten (auch Treibermodalitäten oder „Kicks“) sind die Untergliederungen unserer Sinnessysteme, die die stärksten Veränderungen im Erleben auslösen., weil sie automatisch andere Submodalitäten mit verändern.
Eine kritische Submodalität führt zu einem Wechsel der Gefühle (traurig –> gelangweilt). Sie haben daher eine stärkere Wirkung auf die Physiologie der Person als andere Submodalitäten.
Treibermodalitäten verändern die Intensität in einem bestimmten Gefühl: Stärker oder weniger stark glücklich oder unglücklich.