Home » Coaching-Lexikon » Logische Ebenen

Logische Ebenen

von Loveve
1401 Views

• Auf der 1. logischen Ebene befindet sich der Kontext, in dem du bist. Er ist die Welt und die Menschen, Tiere und Lebewesen, auf die du reagierst
• Auf der 2. logischen Ebene ist das Verhalten, mit dem du im Kontext agierst und reagierst.
• Die Strategien befinden sich auf der 3. logischen Ebene. Sie werden durch unsere Erfahrungen und Erwartungen gebildet. Wir wählen unser Verhalten auf Basis unser Strategien im jeweiligen Umfeld und Kontext. Die Strategien verbinden das Verhalten daher mit unseren Überzeugungen. Das Verhalten passt sowohl zum Umfeld als auch zu uns.
• Die Überzeugungen, Werte und Filter sind auf der 4. logischen Ebene.
• Auf der 5. logischen Ebene ist das Selbstbild.
• Die 6. logische Ebene ist die Zugehörigkeit und auf der 7. logischen Ebene befindet sich die Spiritualität.

Im Detail lassen sich die Inhalte der logischen Ebenen wie folgt beschreiben:

Spiritualität: Sie beantwortet die größten metaphysischen Fragen „Warum sind wir hier?“ „Was ist der Sinn des Lebens?“ Diese höchste Ebene formt unser Leben und gibt unserer Existenz eine Grundlage. Jede Veränderung auf dieser Ebene hat somit auch tiefgreifende Auswirkungen auf alle darunter liegenden Ebenen.

Zugehörigkeit: Unter Zugehörigkeit begreift NLP wem sich eine Person zugehörig fühlt. Das kann beispielsweise sein: Partnerschaft, Familie, Unternehmen, Nation, Kontinent, Welt, Universum usw.

Identität: Diese Ebene ist unser Selbstbild. Die Persönlichkeit  beinhaltet die Vorstellungen, die Menschen von sich als Person in Bezug auf ihr Verhalten, ihre Fähigkeiten und ihre Überzeugungen konstruieren. Die Identität umschließt unsere Mission.

Werte, Glaubenssätze, Filter: Auf der vierten Ebene sind die Werte und Glaubenssätze (Beliefs), die wir auf alles haben, was unserem Handeln, bewusst oder unbewusst, zugrunde liegt. Fähigkeiten setzen wir nur dann ein, wenn entsprechende Werte und Glaubenssätze bestehen, die ihren Einsatz erlauben. Daher wirken unsere Werte auch auf die dritte Ebene – unsere Fähigkeiten – ein.

Fähigkeiten. Fähigkeiten sind unser Können. Sie beschreiben alle kognitiven sowie emotionalen Prozesse die wir durchlaufen, damit Verhaltensweisen möglich werden.

Verhalten: Die zweite Ebene ist die für unser konkretes Handeln. Es sind Aktionen, die von außen wahrnehmbar sind wie Worte, Stimmwahl, Gestik, Bewegungen, Motorik usw.

Kontext / Umgebung:  Die Ebene des Kontexts oder der Umgebung enthält alle äußeren Rahmenbedingungen, die auf uns einwirken. Diese Umwelt ist mit unseren Sinnen beschreibbar.

Kommentieren

Loveve nutzt auch Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Wenn du diese Website weiterhin nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Akzeptieren Datenschutzerklärung