Home » Coaching-Lexikon » Meta-Modell

Meta-Modell

von Loveve
1,2K views

ein Modell, das Sprachmuster identifiziert, die die Bedeutung von Mitteilungen vernebeln, und zwar durch Verzerrung, Tilgung und Generalisierung. Zu diesem Modell gehören konkrete Fragen, mit denen man unpräzise Ausdrucksweisen klärt und kritisch überprüft, um sie wieder mit der Sinneserfahrung und mit der Tiefenstruktur zu verbinden.

Das Meta-Modell der Sprache veranschaulicht wie Sprache psychologisch funktioniert. Das Meta-Modell beschreibt Fragetechniken, die vom Allgemeinen und Unkonkreten zum Spezifischen hinleiten.

Das Meta-Modell beinhaltet Fragetechniken, die Sprachmuster identifizieren, die Bedeutungen von Mitteilungen verzerren, tilgen oder generalisieren. Unpräzise Ausdrucksweisen werden geklärt und kritisch überprüft und Sprachmuster selektiert, die einer Verbindung zwischen Oberflächenstruktur und Tiefenstruktur im Wege stehen. Durch gezielte Fragen nach der Bedeutung des Gesagten kann mit dem Meta-Modells diese Verbindung wieder hergestellt werden. Das Meta-Modell der Sprache ist auf den unteren logischen Ebenen allokiert und beinhaltet damit die Deskription, Wahrnehmung und Beschreibung der Sprache.

Kommentieren

Loveve nutzt auch Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Wenn du diese Website weiterhin nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Akzeptieren Datenschutzerklärung