Home » Coaching-Lexikon » Milton-Modell

Milton-Modell

von Loveve
1286 Views

Das Milton-Modell ist die Umkehrung des Meta-Modells. Es benutzt vage, unbestimmte Sprachmuster, um die Erfahrung eines anderen zu pacen und seine unbewussten Ressourcen zugänglich zu machen.

Das Milton-Modell veranschaulicht, wie Verallgemeinerungen, Tilgungen und Verzerrungen so genutzt werden können, dass man ihnen assoziativ aus seiner Erfahrungswelt eine neue Bedeutung gibt. Das Milton Modell ist auf den oberen logischen Ebenen der Sprache angeordnet und nutzt Interpretationen und Bewertungen. Es fasst sechs Gruppen von Sprachmustern zusammen:

  1. Löschungen / Tilgungen
  2. Semantische Fehlgeformtheiten
  3. Einengung ↔ Verallgemeinerung
  4. Vorannahmen (Präsuppositionen)
  5. Indirekte Auslöser von Reaktionen
  6. Metaphorische Sprachmuster

Kommentieren

Loveve nutzt auch Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Wenn du diese Website weiterhin nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Akzeptieren Datenschutzerklärung