ABC-Liste Eine sehr nützliche Form des Chunkings ist die Erstellung von ABC-Listen nach Vera F. Birkenbihl. Mit dieser Übung rufen wir uns möglichst viele Worte zu einem selbst gewählten Thema…
Archiv
-
Assoziation bedeutet, in einer Situation “voll drin zu sein”. Das kann sich auf die Gegenwart beziehen, aber auch auf die Vergangenheit, wenn eine Situation noch einmal wieder erlebt und sich…
-
Der Atharvaveda (Sanskrit, m., अथर्ववेद, Atharvaveda, alternativ Atharwaweda) ist eine der heiligen Textsammlungen des Hinduismus. Er enthält eine Mischung von magischen Hymnen, Zauberformeln und anderem Material, das offenbar sehr unterschiedlichen…
-
Die Ableitungssuche ist ein Suchvorgang, bei dem aus der Oberflächenstruktur eines Satzes Inhalte und Bedeutungen aus dem eigenen Erfahrungsschatz abgeleitet und damit aufgefüllt werden.
-
Eine selbst hervorgerufene Beeinflussung des Urteils und der Vorstellungen; Selbsteinredung.
-
Ein von J.H. Schultz entwickeltes Verfahren zur Selbstentspannung. Dabei wird durch abgestufte Konzentrationsübungen eine immer größere Beherrschung der sonst automatisch ablaufenden Körperfunktionen angestrebt. Darüber hinaus wird ein Zustand der Versenkung…
-
Möglichkeit der Unterbrechung einer Strategie. Eine Strategie „spinnt sich aus“, wenn das Ende der Strategie mit ihrem Anfang verankert wird, so dass sich die Strategie immer wieder selbst rückkoppelt (wie…
-
Auditiv – das ist unser Hörsinn.