Im NLP haben wir bestimmte Grundannahmen über den Menschen: Jeder Mensch ist einzigartig. Jeder Mensch hat sein eigenes, berechtigtes Modell von der Welt. Geist, Körper und Seele sind die Teile…
Archiv
-
den Geschmacksinn, das Schmecken betreffend.
-
Wichtige Glaubenssätze bzw. Axiome welche als gegeben angenommen werden und die Basis des NLP bilden. 1. Wenn etwas nicht funktioniert, probiere etwas anderes. 2. Die Landschaft ist nicht die Landkarte…
-
Eine Weiterentwicklung der Maslowschen Bedürfnispyramide. Stellt da wie sich die Werte der Menschen über die Zeit entwickeln.
-
Glaubenssätze sind Generalisierungen über verschiedene Aspekte der Welt. Sie basieren auf eigenen Erfahrungen oder den Erfahrungen und Meinungen anderer.
-
Stephen Gilligan ist ein Hypnotherapeut nach Milton Erikson, welcher sich sehr früh auch mit NLP auseinandersetzte.
-
Eine erlebnisaktivierende Form der Psychotherapie welche ihre Basis in der humanistischen Psychologie hat. Ihr Begründer ist u.a.Fritz Perls.
-
Die Generalisierung ist ein Prozess, bei dem ein Teil einer innerlichen Erfahrung eines Menschen für viele Sachverhalte verallgemeinert wird. Generalisierungen können hilfreich sein oder aber uns unnötig stark einschränken.