Kinästheten leben vor allem in ihren Gefühlen. Man erkennt sie unter anderem an einer tiefen Bauchatmung und daran, dass die Augen häufig nach unten blicken. Kinästhetische Menschen sprechen langsam und…
Archiv
-
Du kannst nicht nicht kommunizieren. (Paul Watzlawick) Kommunikation findet auf verschiedenen Ebenen gleichzeitig statt. Die Bedeutung Deiner Kommunikation ist die Reaktion, die Du bekommst. Wahr ist nicht was A meint,…
-
Wenn du dein Gegenüber in einen guten Zustand bringen willst, kannst du Komplimente in VAKOG, im Entwicklungsbereich und nach dem NVC-Modell nutzen. Komplimente in VAKOG VAKOG (Eine Sache, die du…
-
Wissenschaft von den Steuerungs- und Regelungsmechanismen in Systemen.
-
den Kontext, den Zusammenhang, das Umfeld einer Aussage verändern (auswechseln), um ihr eine andere Bedeutung zu geben, in dem man fragt
-
Jemand scheint kongruent zu sein, wenn die Botschaften, die er vermittelt nicht im Widerspruch zueinander stehen, d.h. nonverbale und verbale Informationen sind gleich. Im Gegensatz dazu ist jemand inkongruent, wenn…
-
Verschiedene räumliche Anordnungen von Zeitlinien.
-
den Gefühls- und Tastsinn, das Fühlen, Betasten, Anfassen betreffend; äußere, taktile Empfindungen und innere Gefühle (wie erinnerte Gefühle, Emotionen und Gleichgewichtssinn) betreffend.
Die Kombination und Abfolge von Submodalitäten bilden im NLP die Grundbausteine unseres subjektiven Erlebens. Kritische Submodalitäten (auch Treibermodalitäten oder „Kicks“) sind die Untergliederungen unserer Sinnessysteme, die die stärksten Veränderungen im…