Mapping Across mit Glaubenssätzen 1. Der Ursprungsglaubenssatz ist an seiner Position (= Form A). 2. Der neue Glaubenssatz ist an der Position weiß nicht 3. Der Ursprungsglaubenssatz wird zur weiß-nicht-Position…
Archiv
-
Hiebei handelt es sich um ein Ankerformat mit dessen Hilfe Menschen einen schnellen inneren Zugang zu ihren Ressourcen gelangen. Du bist dann in der Lage allen Situationen souverän begegnen. Im…
-
Das Herausfinden und Nachahmen der Strategie eines Menschen, der eine bestimmte Aufgabe hervorragend bewältigt oder eine besondere Fähigkeit besitzt.
-
Vereinfachte Abbildung der Realität mit dem Zweck, aufgrund der Ähnlichkeiten des Modells mit der Realität, sinnvolle Handlungen oder Informationen abzuleiten. Das Modell der Welt einer Person bezeichnet die Zusammensetzung seiner…
-
Das Milton-Modell ist die Umkehrung des Meta-Modells. Es benutzt vage, unbestimmte Sprachmuster, um die Erfahrung eines anderen zu pacen und seine unbewussten Ressourcen zugänglich zu machen. Das Milton-Modell veranschaulicht, wie…
-
Sie beschreiben die Art und Weise wie eine bestimmte Aufgabe oder ein bestimmtes Ziel zu erreichen versucht wird, also auch spezifische internale Verarbeitungsweisen von Sinneswahrnehmungen.
-
ein Modell, das Sprachmuster identifiziert, die die Bedeutung von Mitteilungen vernebeln, und zwar durch Verzerrung, Tilgung und Generalisierung. Zu diesem Modell gehören konkrete Fragen, mit denen man unpräzise Ausdrucksweisen klärt…
-
Ein NLP-Format in welchem man sich in andere Personen hineinversetzt um hierdurch neue Sichtweisen und Ressourcen für eigene Herausforderungen zu erhalten.