Home » Coaching-Lexikon

Archiv

    Stapelanker

    von Loveve

    Stapelanker Beim Anker stapeln werden zusammenpassende Reaktionen mit einem Reiz verbunden. Stappelanker kommen beispielsweise beim Collapsing Anchors zum Einsatz. Wenn ich zu einem Problem wichtige Ressourcen identifiziere werden sie gestapelt…

    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Strategie

    von Loveve

    Wir werden von unserer Fähigkeit zur Nutzung unserer Sinnessysteme (VAKOG) geleitet. Diese Wahrnehmungsprozesse führen über mentale Abfolgen in Gefühlszustände, die unser Denken und Handeln bestimmen. Diese Abfolgen von sinnes-spezifischen mentalen…

    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Smalltalk

    von Loveve

    Beachte, dass du dein Gegenüber dabei unterstützt in einen guten Zustand zu kommen, indem du Positives verstärkst. Achte zudem auf Gemeinsamkeiten anstelle von Unterschieden und betone diese. Bedanke dich für…

    2 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Self Nurturing

    von Loveve

    Self-Nurturing verändert Glaubenssätze. Es ist ein Format auf den höheren logischen Ebenen und es muss ein S.E.E. erzeugt werden, das ist ein signifikantes emotionales Erlebnis. Self Nurturing wird  nicht mehrfach…

    2 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Status

    von Loveve

    Status beschreibt die Position einer Person in der Hierarchie und ist … 1. dynamisch: Das bedeutet, dass sich Status in jedem Augenblick radikal verändern kann. 2. relativ: Wenn mindestens zwei…

    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Statussignale

    von Loveve

    Statussignale eröffnen eine ganz neue Kommunikation, denn der Ausgang eines Gesprächs hängt stark davon ab, wie wir uns präsentieren und wie wir wirken. Der Inhalt muss kompetent präsentiert werden, um…

    1 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Synästhesie

    von Loveve

    Eine Gruppe Repräsentationsystem wird gleichzeitig oder nacheinander erlebt. Synästhesien stellen Kreuzverbindungen zwischen Repräsentationskomplexen dar.

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Swish-Technik

    von Loveve

    Beim Swish-Format wird ein Verhalten durch eine andere ersetzt. Bei einem Swish werden zwei innere Bilder ausgetauscht.  Swish-Pattern arbeitet mit den Submodalitäten, wirkt aber genauso auf den oberen logischen Ebenen.Das…

    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • Submodalitäten

    von Loveve

    Unsere fünf Sinne werden im NLP mit verschiedenen Begriffen benannt: Repräsentationssysteme, Sinnessysteme oder Sinnes-Modalitäten (Abk. VAKOG). Die Unterteilungen in diesen Sinnesmodalitäten werden als Submodalitäten bezeichnet. Submodalitäten können entweder analog oder…

    1 FacebookTwitterPinterestEmail
Neuere Posts

Loveve nutzt auch Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Wenn du diese Website weiterhin nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Akzeptieren Datenschutzerklärung