Die Timeline ist eine Metapher zum Zugang der Zeitkodierung eines Menschen. Man nutzt sie in Form einer Linie, um sich eine Zeitspanne zu visualisieren. Im NLP unterscheidet man die In-Time…
Archiv
-
Gute Anker erfüllen die “T.I.G.E.R.” Kriterien: Timing: Den Anker setzen, wenn der zu ankernde Zustand in seinem Maximum erlebt wird. Intensität: Der zu ankernde Zustand muss eine hohe Intensität der…
-
Das Transformationsmodell ist eine von Noam Chomsky entwickelte Transformationsgrammatik. Sie ist die Grundlage des NLP-Meta-Modells.
-
Bei der Transformation wird etwas von der Tiefenstruktur zur Oberflächenstruktur gebracht. Ist eine Tiefenstruktur mit mehr als einer Oberflächenstruktur verbunden, ist die Rede von Synonymitäts-Transformation.
-
Auch Hypnose ist ein dem Schlaf ähnlicher Dämmerzustand „in Trance fallen“.
-
Das TOTE-Modell stammt aus der Kybernetik. Die Buchstaben bedeuten Test- Operate- Test- Exit. Sie bezeichnen eine abgegrenzte Verhaltensequenz, ein Prozess über vier Phasen.
-
Die Tilgung ist ein Prozess bei dem Informationen aus der ursprünglichen Erfahrung in der internalen Repräsentation nicht vorhanden sind.
-
Through-Time ist eine Variante der Zeitlinie. In Form von Trough-Time wird seine Erinnerungen so erlebt, dass sie sich die gesamte Zeit vor einem befindet.