Die Veden (Sanskrit, m., वेद, veda, „Wissen“, „heilige Lehre“) sind eine mündlich überlieferte und später verschriftete Sammlung religiöser Texte im Hinduismus.
Archiv
-
Die VK-Dissoziation ist ein NLP-Format, das zur Beseitigung von Phobien genutzt wird. Sie ist auch eine andere Bezeichnung für die „Fast-Phobia-Cure“, oder auch „die schnelle Phobie-Technik“, bei der unangenehme oder…
-
Visuell beschreibt das Sehen und Bilder, die vor unserem inneren Auge ablaufen.
-
Beim Verzerren werden Erfahrungen auf unterschiedliche Arten umgewandelt. Häufig so, dass Sie einen Menschen stark in seinen Handlungsmöglichkeiten einschränken.
-
Die Verhandeln zwischen den Teilen oder die innere Verhandlung beschreibt eine Sonderform des Reframings, bei dem zwei innere Teile miteinander in Konflikt stehen.
-
VAKOG – das sind unsere Sinneskanäle Ein Repräsentationssystem ist eines der fünf Sinne in denen wir die Wirklichkeit abbilden. Dieses Abbild der Wirklichkeit heißt im NLP Repräsentation. Die NLP-Abkürzung für…