Die Veden (Sanskrit, m., वेद, veda, „Wissen“, „heilige Lehre“) sind eine mündlich überlieferte und später verschriftete Sammlung religiöser Texte im Hinduismus.
Archiv
-
Beim Verzerren werden Erfahrungen auf unterschiedliche Arten umgewandelt. Häufig so, dass Sie einen Menschen stark in seinen Handlungsmöglichkeiten einschränken.
-
Die Versöhnungsphysiologie kann immer in Situationen beobachtet werden, in denen einer Person bewusst wird, dass ein Problemverhalten in bestimmten Kontexten unverzichtbar ist und daher als positiv bewertet werden kann.
-
Die Verhandeln zwischen den Teilen oder die innere Verhandlung beschreibt eine Sonderform des Reframings, bei dem zwei innere Teile miteinander in Konflikt stehen.