Home » Coaching-Lexikon » Re-Anchoring

Re-Anchoring

von Loveve
1774 Views

Mit Hilfe des Re-Anchorings können Erlebnisse in Sinnessystemen umgeankert, also neu erlebt werden.

Ablauf: 

  1. Identifikation des ändernswerten Ankers: Was genau soll in welchem Sinnessystem verändert werden? Was ist der Reiz und was löst dieser Reiz aus?
  2. Welchen Zustand soll dieser Reiz ab jetzt auslösen?
  3. Der Zielzustand wird VAKOG aufgebaut. Dann werden kleine Andeutungen des Stuck-Ankers eingebracht … bis ein bisschen des Problemzustandes ausgelöst wird. Der Reiz wird immer mehr vergrößert … bis er schließlich groß ist, aber der Zielzustand anhält.
  4. Test: War das Re-Anchoring erfolgreich, löst der ursprüngliche Stuck-Anker nun den (Ressource-)State aus.

Kommentieren

Loveve nutzt auch Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Wenn du diese Website weiterhin nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Akzeptieren Datenschutzerklärung