Home » Coaching-Lexikon » Statemanagement

Statemanagement

von Loveve
1,1K views

Das ist die Fähigkeit unsere Gefühlzustände zu beeinflussen. Zum einen können wir so Ängste und Stress überwinden. Zum anderen können wir Gefühlszustände wie Liebe und Selbstbewusstsein in uns erzeugend.

Das wichtigste am Rahmenmodell ist, selbst in einem guten Zustand zu sein. Du nutzt das NLP-Rahmenmodell erfolgreich, wenn du und dein Gesprächspartner in einer guter Stimmung- und miteinander verbunden seid (guter Rapport). Eure Ziele sind dann klar definiert, ihr geht sie erfolgreich an, kommt ins Handeln und rückbestätigt den Erfolg. Du kannst dich selbst in einen guten Zustand bringen (kalibrieren), indem du Ressourcen-Selbstanker einsetzt. Hierzu kannst du dich z.B. an eine Situation erinnern, in der du dich glücklich und entspannt gefühlt hast.

Wenn du diesen Moment für dich identifiziert hast, rufe dir mindestens drei Kriterien ins Bewusstsein, an denen du erkennen kannst, dass du dich in einem guten Zustand befindest. Es ist dabei wichtig, dass diese Kriterien für dich spürbar, hörbar oder sichtbar sind (VAKOG). Experimentiere mit der Intensität dieser Anker, verstärke sie beispielsweise, und beobachte dann, wie sich deine Stimmung verändert.

State Management kannst du mit Ressourcenankern und den Formaten Circle of Excellence, dem Moment of Excellence oder dem Ressource Super Charger üben.

Kommentieren

Loveve nutzt auch Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Wenn du diese Website weiterhin nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Akzeptieren Datenschutzerklärung