Die Timeline ist eine Metapher zum Zugang der Zeitkodierung eines Menschen. Man nutzt sie in Form einer Linie, um sich eine Zeitspanne zu visualisieren. Im NLP unterscheidet man die In-Time Zeitlinie, die durch den Gegenwartspunkt im Körper geht, sowie die Through-Time Zeitlinie, welche komplett außerhalb einer Person liegt.
Durch die Arbeit mit der Timeline kann man im NLP viele Veränderungen herbeiführen. Man nutzt die Timeline im NLP um Ziele zu planen und Klarheit über persönliche Erfahrungen in der Vergangenheit für die Zukunft zu gewinnen. Durch die Arbeit auf der Timeline können wir beispielsweise unsere Erinnerung (Repräsentation von Ereignissen) verändern und negative Gefühle wandeln.