Home » Liebe & Beziehung » Hält Liebe mit innerer-Kind-Heilung?

Hält Liebe mit innerer-Kind-Heilung?

von Loveve
3277 Views
Liebe und inners Kind
Lights will guide you home
And ignite your bones
And I will try to fix you – Coldplay

Wie hält Liebe? Wenn du dein bestes für jemanden gibst, aber darin doch nicht erfolgreich bist. Wenn du die Pause bekommst, die du gerade brauchst, aber das nicht war, was du am nötigsten gebraucht hättest. Dann hat sich höchstwahrscheinlich dein inneres Kind zu Wort gemeldet und seine Bedürfnisse auf eine aufmüpfige Art und Weise zum Ausdruck gebracht. Das innere Kind will dich beschützen, handelt aber oft voller Emotionen. Und auch wenn du es am wenigsten willst, verletzt du damit vielleicht gerade die Menschen, die dir wichtig sind.

Was ist das innere Kind?

Du hast sicher auch schonmal davon gehört, dass jeder von uns ein inneres Kind in sich trägt. Dieses Kind ist eine Betrachtungsweise deiner inneren Erlebniswelten und symbolisiert die im Gehirn gespeicherten Gefühle, Erinnerungen und Erfahrungen aus deiner Kindheit. Hierzu zählen Gefühle wie Freude, starker Schmerz und Trauer, Neugierde, Angst und auch Wut. Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Ansätze der „Inneren-Kind-Arbeit“ entwickelt und in Therapien manifestiert. Sie alle zielen darauf ab, Wunden aus der Vergangenheit und Gegenwart zu heilen und schädliche Glaubenssätze zu erkennen, um Probleme selbstverantwortlich lösen zu können und einen liebevollen Umgang mit sich selbst und den Mitmenschen zu entwickeln.

Die Persönlichkeit ähnelt einer Zwiebel

Fragst du dich, wo sich dein inneres Kind befindet? Es ist immer da, nur haben sich im Laufe der Zeit immer mehr Schichten um es herum gebildet, ganz genau wie bei einer Zwiebel. Du bist als Baby auf diese Welt gekommen und je mehr du dich entwickelt hast, desto mehr Schichten deiner Persönlichkeit haben sich darum herum ausgebildet. Ähnlich wie bei einer Zwiebel legt sich eine Schicht über die andere. Dein inneres Kind verschwindet also nicht, sondern bleibt immer ein Teil deiner Persönlichkeit mit all seinen Ängsten, Sorgen und Wünschen.

Das innere Kind verletzt andere aus Liebe

Da du alle Erfahrungen, die du in deiner Kindheit gemacht hast – sowohl positive als auch negative – in dir trägst, zeigt sich dein inneres Kind immer dann, wenn du in der Gegenwart Erfahrungen machst, die Kindheitserfahrungen gleichen oder die ihnen sehr ähnlich sind. Das ist nicht immer positiv.

Hast du beispielsweise einen geliebten Menschen in der Vergangenheit durch eine ernsthafte Erkrankung oder einen Unfall verloren, dann könnte es sein, dass du im Erwachsenenalter dazu tendierst, dich schnell zu Sorgen oder in Angst zu geraten, wenn es um die Gesunheit deiner Mitmenschen geht. Oder aber du ziehst dich zurück und suchst Abstand, aus Angst jemanden zu verlieren. All unsere inneren Kinder sind sich jedoch darin gleich, dass sie andere aus Liebe verletzen. Wir verletzen dazu oft jene am meisten, die uns am wichtigsten sind.

Wenn Gefühle im Spiel sind verzweifeln wir schnell

Innere Kinder haben ihre Emotionen, gerade was geliebte Menschen angeht, selten im Griff. Umso wichtiger dir jemand ist, desto größer ist auch diese Verzweiflung, die sich in Form starker Emotionen äußern kann. Du wirst dann vielleicht wütend, vielleicht weinst du, vielleicht gehst du auf Abstand und suchts Ruhe aus Angst verlassen zu werden.

Das innere Kind kann seine Emotionen nicht angemessen ausdrücken

Eigentlich liegt es dir dabei fern,  Menschen zu verletzen die dir wichtig sind. Doch das Kind in dir fängt um sich zu schlagen – aus Angst vor einem eventuellen Verlust. Leider ist dies oft der Punkt an dem viele Beziehungen kaputt gehen und wir anderen wehtun. Das lässt sich manchmal nicht mehr rückgängig machen. In Wahrheit ist dieses Verhalten ein verzwiefelter Ruf nach Wertschätzung, Liebe und Anerkennung. Unser inneres Kind ist in diesem Moment jedoch nicht dazu in der Lage, diese Bedürfnisse angemessen auszudrücken. Allzu oft verhalten wir uns wie kleine Kinder, die nicht wissen, was sie tun. Aber wir schaffen es einfach nicht auszusprechen, dass wir Angst haben und einander wichtig sind.

Wie kann Liebe dann für immer halten?

Liebe kann diese Verletzungen zu heilen und vergeben. Sie heilt immer wieder aufs Neue, was sich kleine Kinder angetan haben. Heutzutage gibt es solche Lieben aber immer seltener und die meisten sterben an der aller ersten Wunde. Die meisten Menschen erleben diese Liebe nur ein Mal im Leben. Und oft haben sie sie schon verloren, bevor sie sie überhaupt erkannt haben.

Tears stream down your face
I promise you I will learn from all my mistakes – Coldplay

Bild: Caroline Hernandez/Unsplash

Für Dich

Kommentieren

Loveve nutzt auch Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Wenn du diese Website weiterhin nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Akzeptieren Datenschutzerklärung