Meditation bedeutet, bei allem, was man tut, völlig aufmerksam zu sein – Krishnamurti
Wenn du lernen möchtest, wie du als Anfänger ganz einfach zuhause mit dem Meditieren beginnen kannst, findest du hier eine einfache Anleitung. Du erfährst, wie Meditation in wenigen Schritten möglich ist und wie du die Meditationsübungen ohne kostspieliges Equipment umsetzen kannst. So bereitest du dich vor:
Richte dir einen Meditationsplatz ein
Du brauchst zum Meditieren nicht viel Platz. Im Grunde ist eine kleine Ecke oder ein gemütlicher Sessel ausreichend. Versuche einen Lieblingsplatz in deiner Wohnung einzurichten. Es ist wichtig, dass du keinen Druck beim Meditieren verspürst und du ungestört bist. Ruhe ist wichtig.
Nehme eine bequeme Haltung ein
Es ist essenziell, dass du dich beim Meditieren wohl fühlst, damit du dich auf die Übung einlassen kannst. Vielleicht hast du schon einmal überlegt, dir ein Meditationskissen zu kaufen. In der traditionellen Meditation wird dies verwendet, es kann aber zu Anfang ungewohnt und schmerzhaft sein. Daher kannst du zu Beginn auch ruhig auf einem Sessel Platz nehmen. Du kannst deinen Rücken mit einem Kissen stützen, damit es bequemer für dich ist. Wichtig ist, dass du die Meditation in einer aufrechten Sitzhaltung durchführst. Die Beine sind dabei im rechten Winkel gebeugt. Mache deine Arme locker und lege die Handflächen auf deinen Oberschenkeln ab. Die Augen kannst du schließen oder leicht geöffnet halten, je nachdem wie du dich besser konzentrieren kannst.
Regelmäßigkeit: Integriere Meditationen in deinen Alltag
Damit die Meditation zu einem festen Bestandteil deines Alltags wird, ist es wichtig eine feste Tageszeit festzulegen. Stell dir außerdem einen Wecker, damit du weißt wann eine Übung beendet ist. Meditation ist nicht schwierig, du musst dir nur 10 Minuten am Tag Zeit zu nehmen, es auszuprobieren.
Die folgende Meditationsübung richtet sich an Anfänger. Sie hat zum Ziel, dir dabei zu helfen, dich auf deinen Atem zu fokussieren. Sie ist ein guter Start.
Die Meditationsanleitung für Anfänger:
Nachdem du drei tiefe Atemzüge genommen hast, bleibe mit deiner Aufmerksamkeit bewusst bei deinem Atem. Es geht darum, wieder zurück in deinen Körper zu gelangen und deine Gedanken loszulassen. Das Ziel ist es, während der gesamten Meditation, deinen Atem bewusst zu beobachten. Bleibe bewusst!
Beobachte dazu deinen Atem einfach dabei, wie er in deinen Körper ein und wieder ausfließt. Sei dabei achtsam in Hinblick auf deine körperlichen Empfindungen. Beobachte zum Beispiel wie beim Einatmen Luft in deinen Bauch strömt.
Wenn deine Gedanken abschweifen, führe deine Aufmerksamkeit wieder sanft zu deinem Atem zurück. Das Ziel der Meditationsübung ist es, diesen Zustand der Entspannung mit in den Alltag zu nehmen. Meditation soll dir helfen deine Fokussiertheit auch im Alltag zu schärfe, damit du Aufgaben leichter bewältigen kannst und dein Durchhaltevermögen steigerst.
Warum solltest du Meditieren lernen?
- Wachheit steigern
- Stress reduzieren
- Selbstbewusstsein steigern
- Ängste überwinden
- Negative Gedanken abschütteln
- Besser Entspannen
- Wohlbefinden steigern
Du wirst zügig spüren, dass du fokussierter arbeitest und klarer denken kannst. Dadurch schließt du Aufgaben schneller ab und sie fallen dir einfacher. Eine weitere sehr wirkungsvoll Meditationstechnik, die sich insbesondere für Anfänger eignet, stellst die Mantra-Meditation dar:
Die Mantra-Meditation
Die Mantra Meditation ist sehr wirkungsvoll. Mit dem Ein- und Ausatmen wird ein bestimmtes Mantra immer wieder lautlos wiederholt. Hier findest du Ideen für wirkungsvolle Mantren. Im Jivamukti Yoga gibt es z.B. das Mantra „Lass los!“. Du kannst aber im Grunde jede Botschaft nutzen, mit dem du dein Unbewusstes ansprechen möchtest. So funktioniert eine Mantra-Meditation:
1. Finde einen Sitz, in dem du bequem sitzen und die Wirbelsäule aufrichten kannst.
2. Komm zur Ruhe und lass Stille in deinen gesamten Körper einkehren
Konzentriere dich auf deinen Atem und lasse ihn ganz entspannt kommen und gehen. Wiederhole dann dein Mantra im Kopf: Einatmen lass, ausatmen los, einatmen lass, ausatmen los.
Du hast in diesen Beitrag zwei einfache aber wirkungsvolle Meditationen kennengelernt, die sich besonders gut für Einsteiger eignen. Bei der ersten Übung steht dein Atem im Mittelpunkt, bei der Mantra-Meditation kannst du dir dazu noch ein Mantra verinnerlichen. Wichtig ist, dass du regelmäßig meditierst. Für den Anfang genügt es bereits, wenn du dir 10 Minuten Zeit am Tag nimmst, um deine Fokussiertheit zu steigern und wacher durch den Alltag zu gehen. Dir haben die Übungen gefallen? Schreib uns deine Meinung in die Kommentare?
[amazon_link asins=’1976986044,1534783490,1976930162,B071FCZWHH,3426300702′ template=’ProductGrid‘ store=’loveve-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’bb3406c5-ab81-11e8-81b4-0ddd06592c9c‘]
*Affiliate-Links
Bild: Yayan Sopian/Unsplash