Was ist der Sinn des Lebens? Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Warum sind wir hier auf Erden? Es gibt zahlreiche Zitate und Theorien bekannter Philosophen und Autoren zu diesen Fragen. Auf Wikipedia gibt es sogar einen eigenen Eintrag. Über die Jahre findet jeder seine ganz eigene Antwort darauf, was ein sinnerfülltes Leben bedeutet. Wir wollen dir hier einige Beispiele zum Nachdenken, die dich tief berühren werden.
Der Sinn des Lebens besteht darin, deine Gabe zu finden. Der Zweck des Lebens ist, sie zu verschenken. – Pablo Picasso
Den eigenen Traum und die Vision zu leben, wünschen wir uns alle. Für Pablo Picasso besteht der Sinn des Lebens genau hierin: Seine Berufung zu finden und mit dieser schließlich andereen Mensch zu bereichern und zu berühren.
Der Sinn des Lebens ist 42 – Douglas Adams
In Douglas Adams satirischem Science-Fiction-Roman „Per Anhalter durch die Galaxis“ fällt die Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens ernüchternd aus: Sie lautet schlicht: „42“ – nicht mehr und nicht weniger. Aber warum 42? Eben diese Antwort gab ein Supercomputer nach einigen Millionen Jahren auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest (engl. “life, the universe and everything”). Weil die Frage aber so vage gestellt ist, konnten die Protagonisten nichts damit anfangen.
Douglas Adams klärte die Entstehung der Zahl 42 in einem Beitrag 1993 wie folgt: „Die Antwort ist ganz einfach. Es war ein Scherz. Es musste eine Zahl sein, eine ganz gewöhnliche, eher kleine Zahl, und ich nahm diese. Binäre Darstellungen, Basis 13, tibetische Mönche, das ist totaler Unsinn. Ich saß an meinem Schreibtisch, starrte in den Garten hinaus und dachte: „42 passt“. Ich tippte es hin. Das ist alles.“
Douglas Adams zeigt uns damit in aller erster Linie, dass wir das Leben genießen und die Dinge nicht zu ernst nehmen sollten. Es gibt eben keine logische, eindeutige Antwort auf die Frage nach einem sinnerfüllten Leben.
Laufe nicht der Vergangenheit nach und verliere dich nicht in der Zukunft. Die Vergangenheit ist nicht mehr. Die Zukunft ist noch nicht gekommen. Das Leben ist hier und jetzt. – Buddha
Wir leben nicht in der Zukunft und auch nicht in der Vergangenheit. Oft ist es doch so, dass im jetzt eigentlich alles in Ordnung ist, stimmt’s? Buddhas Zitat über den Sinn des Lebens hat so viel Kraft, weil es uns bewusst macht, dass wir unser Leben heute in der Hand haben und nicht gestern oder morgen.
Das Leben ist kurz. Wenn Sie die Entscheidung treffen, welchen Weg sie einschlagen, sollten Sie sich zuerst über die Dinge Klarheit erschaffen, die Sie tun können. Wählen Sie von diesen die aus, die Sie tun wollen. Und von diesen dann die, die Sie wirklich tun wollen. Finden Sie schließlich die Dinge, die Sie wirklich, wirklich tun wollen – und tun Sie sie. – Ohad Kamin
Nach Ohad Kamin sollte man sich erst bewusst werden, was man wirklich will ehe man handelt. Nach ihm liegt der Sinn des Lebens in der Erkenntnis, dessen was man wirklich will.
Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. – Franz Kafka
Nach Franz Kafka erschließt sich uns der Lebenssinn dadurch, dass wir Entscheidungen treffen und Wege gehen. Man findet die Sinnerfüllung also gerade nicht im Nachdenken.
Richte nie den Wert des Menschen schnell nach einer kurzen Stunde. Oben sind bewegte Wellen, doch die Perle liegt am Grunde. – Otto von Leixner
Genauso wie man Menschen nicht zu schnell beurteilen sollte, sollte man auch nicht zu schnell über seine Lebensvision richten. Den Sinn des Lebens – sie ist „die Perle“ – finden wir demnach am Grund des Meeres, des Lebens, und nachdem wir schon sehr tief getaucht sind.
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. – Mark Twain
Für Mark Twain besteht der Lebenssinn darin, das Leben zu leben und jeden Tag zu genießen, ihn zu dem „schönsten“ unseres Lebens zu machen.
Je mehr ein Mensch gedacht, je mehr schöne und nützliche Taten er verrichtet, je länger hat er gelebt. – Friedrich II., der Große
Ein weises Zitat, denn die Meinung, dass wir unser Leben nicht für uns leben, sondern, dass wir dem Leben dienen und andere bereichern sollen, vertreten viele spirituelle Denker.
Das größte und das seriöseste Geschäft des Lebens ist glücklich zu leben. – Voltaire
Denn es gibt wohl nichts Erfüllenderes, als glücklich zu sein. Lebensglück ist wonach wir nach Voltaire streben sollten. Es ist das einzig seriöse Geschäft, also lebt man richtig, wenn man nach dem Glück greift. Glück zu suchen ist immer ein gutes Geschäft.
Das Leben ist einfach, aber wir bestehen darauf, es kompliziert zu machen. – Konfuzius
Wir sollten leben und nicht alles zum Problem oder kompliziert zu machen ist die Kernaussage dieser Lebensweisheit von Konfuzius.
Das eigene Wesen völlig zur Entfaltung zu bringen, das ist unsere Bestimmung. – Oscar Wilde
Unseren Lebenssinn finden wir darin uns vollkommen, mit all unseren Facetten, auszudrücken und zur Entfaltung zu bringen. Unsere Talente entdecken, diese in Stärken zu wandeln und unsere Wünsche nach außen zu tragen, das ist es nach Oscar Wilde, wonach wir streben sollten.
Der Schlüssel zum Sinn des Lebens liegt in den Händen der Liebe. – Ernst Ferstl
Kein Zitat fasst es so schön zusammen wie das von Ernst Ferstl. Der Sinn des Lebens ist für ihn die Liebe. Sie ist nach ihm der Schlüssel zur Erfüllung. Und tatsächlich kann wohl niemand abstreiten wie sehr uns wahre Liebe bereichert und ausfüllt.
Natürlich gibt es nicht die eine beste Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens. Im Laufe unseres Lebens finden wir alle unsere eigene Antwort darauf. Das Leben besteht darin, es im jetzt zu genießen, so viel ist sicher. Wie würdest du auf die Frage nach dem Sinn des Lebens antworten? Was ist ein bedeutungsvolles Leben für dich? Schreib es uns in die Kommentare!
Bild: Unsplash