Unser Gehirn ist jederzeit veränderbar. Ganz egal, wie alt du gerade bist. Die Medizin nennt dieses Phänomen neuronale Plastizität. Welche bahnbrechenden Möglichkeiten uns diese Erkenntnis bringt, scheinen wir erst langsam zu erahnen.
Durch mentales Training neue Fähigkeiten erlernen
Der US-amerikanische Neurophysiologe und Wissenschaftler Paul Bach-y-Rita war eine Koryphäe auf dem Gebiet der neuronalen Plastizität. Durch seine Hilfe konnten Menschen, die als hoffnungslose Fälle galten, lernen, ihr Gehirn neu zu programmieren. Beispielsweise durch eine Prothese für Blinde. Bach-y-Rita übertrug dazu visuelle Reize auf die Haut des Blinden. So konnte der Proband lernen, mit einem anderen Sinnesorgan zu sehen.
Einer Frau, die ihren Gleichgewichtssinn durch ein Medikament verloren hatte, half der Neurophysiologe mithilfe einer Vorrichtung, ihre Zunge anstatt der Ohren zu benutzen, um ihren Körper ins Gleichgewicht zu bringen. (1) Die Frau trainierte mit der Vorrichtung und konnte nach einiger Zeit wieder Fahrradfahren – und zwar ganz ohne Hilfsmittel.
Biofeedback als mentale Trainingseinheit für mehr Gesundheit
Auch Biofeedback ist eine Art mentales Training. Es funktioniert, weil wir unser Gehirn – und damit auch unseren Körper – durch unsere Gedanken verändern können. Das Verfahren, das in der Verhaltensmedizin zum Einsatz kommt, birgt das Potenzial in sich, chronische Schmerzen zu lindern und psychische Erkrankungen zu behandeln. Mittels eines Computers, der unbewusste körperliche Prozesse aufzeichnet, lernen die Patienten, biologische Abläufe wie die Herzrate, den Blutdruck oder auch Hirnströme zu beeinflussen.
Mentales Training gegen Liebeskummer
Warum erzähle ich dir das? Weil diese bahnbrechenden Erfolge zeigen, dass du dein Gehirn neu starten kannst! Du kannst es auf jede erdenkliche Weise neu programmieren! Mit mentalem Training kannst du zum Beispiel lernen, besser mit körperlichen oder seelischen Schmerzen umzugehen. Die Fähigkeit mit Krisen besser umzugehen, nennt man Resilienz. Du kannst mit den Übungen deine Aufmerksamkeit trainieren oder dein Selbstbewusstsein stärken. Aber das Beste daran ist: Es hilft sogar gegen Liebeskummer!
Willst du mehr über mentale Techniken erfahren? Im nächsten Teil stelle ich dir eine mentale Technik vor, die du leicht erlernen, und jederzeit anwenden kannst, um dein Leben positiv zu beeinflussen. Ich werde dir dazu nicht nur eine Schritt-für-Schritt-Anleitung liefern, sondern dir auch von Menschen erzählen, die diese Techniken erfolgreich angewandt, und ihr Leben dadurch in eine positive Richtung gelenkt haben. Neugierig geworden? Dann schau wieder vorbei! Wir sehen uns!
Bild: Christopher Campbell/Unsplash