Das wichtige Thema Geld und Finanzen fällt leider viel zu oft unter den Tisch. Dabei ist wohl jedem von uns klar, dass Prokrastination nicht hilfreich ist und uns nicht weiter bringt. Dein Kontostand wird sich dadurch nicht vergrößern. Bei vielen von uns ist das Thema Geld gar zu einer richtigen Blockade geworden. Wir versuchen sie hier für dich aufzulösen.
Unser Schulsystem ist nicht darauf ausgelegt, uns mit dem nötigen Verständnis zu Finanzen zu unterrichten. Dabei ist es für Erwachsene wirklich nie zu spät, einen bewussteren Umgang mit Geld zu lernen. Vielleicht gerade dann, wenn du „chronisch“ zu wenig Geld auf dem Konto hast, ist der Zeitpunkt genau der richtige.
Den Überblick über die finanzielle Lage behalten
Um den Überblick über deine finanzielle Lage zurückzugewinnen, empfehlen wir dir dringend, dir die folgenden Fragen zu stellen:
- Wie viel Geld hast du zur Verfügung?
- Wie hoch sind deine Fixkosten?
- Wie hoch sind die variablen Kosten?
- Wofür gibst du aktuell dein Geld aus?
Apps für einen besseren Umgang mit Geld
Damit wir einen hilfreichen Überblick über unsere Finanzen bekommen, stehen uns einige Apps zur Verfügung.
Ausgaben Manager Tracker
Diese App ist sehr übersichtlich strukturiert. Die Einstellungen sind benutzerfreundlich und erlauben es, Ausgaben- und Einnahmekategorien anzupassen. Auch die Währung kann angepasst werden.*
Mint – Einnahmen-Ausgaben, Geld-Manager
Mint.com weist bereits mehr als 10 Millionen Nutzer auf. Sie bietet einen detaillierten Einblick in die eigenen Finanzen, zumal die Hersteller vollen Datenschutz und Sicherheit garantieren.*
Ausgaben Manager
Der Ausgaben Manager ist eine der besten Finanz-Apps, die es aktuell gibt. Sie ist kostenfrei erhältlich. Sie stellt die eigenen Einnahmen und Ausgaben übersichtlich dar, sodass man sieht, wohin das Geld geflossen ist. Mithilfe der Ausgaben Manager können wir die Ausgaben schnell und einfach aufzuzeichnen. Zusätzlich können Ausgaben verschiedenen Kategorien zugeordnet werden, worauf basierend wertvolle Statistiken erstellt werden.*
Monefy – Expense Manager
Download: Android, iOS
Monefy hilft die dabei, deine Finanzen in den Griff zu bekommen. In nur einem Klick sind alle Ausgaben und Einnahmen erfasst. Die Monefy-Expense Manager App stellt die Ein- und Ausgaben als Kreisdiagramm dar.*

Die Gebote für finanziellen Erfolg
Du hast nun hoffentlich eine dieser Apps installiert und kannst damit starten, dir einen besseren Überblick über die Finanzen zu verschaffen. Klar, das kann erst einmal sehr ernüchternd und erschlagend sein. Lass dich aber bitte nicht davon entmutigen, wenn du bisher noch kein großes Ersparnis aufgebaut hast. Das wichtigste ist, dass du jetzt und heute anfängst einen anderen Umgang mit Geld zu erlernen! Diese Regeln solltest du beachten:
- Begleiche Rechnungen am besten sofort und wenn nicht terminiere sie! Wenn du deine Rechnungen nicht bezahlst, wird auch irgendjemand anders deine Rechnungen nicht bezahlen. Hör also auf Rechnungen aufzuschieben, wenn dies bisher der Fall war.
- Erstelle dir mehrere Konten und gliedere sie sinnvoll. Beginne eine fixe Summe an Geld zurückzulegen. Nimm dir beispielsweise vor, 5 % deines Gehaltes im Monat zu sparen und überweise diese Summe auf ein anderes Konto.
- Sei genau. Sei genau mit deinen Ausgaben und Einnahmen, verleihe Geld nur, wenn du dir sicher sein kannst, dass du dieses auch zurückerhältst.
- Übernimm Verantwortung: Mit der Bereitschaft für deine Finanzen zu 100 % die Verantwortung zu übernehmen, kannst du mehr aus deiner Situation machen.
- Behalte den Überblick: Das aller wichtigste beim Thema Geld ist, dass du immer den Überblick behalten solltest.
Video: Richtig mit Geld umgehen lernen
Was denkst du über unsere Gebote zum finanziellen Erfolg? Hast du weitere wertvolle Tipps, die du mit uns zum Thema Finanzen teilen kannst? Nutzt du bereits Apps, um deine Ausgaben zu tracken? Wir freuen uns auf dein Kommentar!
*Es handelt sich bei diesem Beitrag um unbezahlte Werbung. Wir haben für keine Verlinkung auf dieser Seite Geld erhalten. Die Empfehlungen basieren auf persönlichen Erfahrungen.