Home » Liebe & Beziehung » „Touch-Therapie“: Wie Berührungen heilen können

„Touch-Therapie“: Wie Berührungen heilen können

von Loveve
2584 Views
Touch Therapie

Touch-Therapie ist ein Begriff, der gerade in aller Munde ist. Stress blockiert viele Körperfunktionen und damit auch die körpereigenen Selbstheilungskräfte. Berührungen können heilen, weil sie stressreduzierend wirken. Jeder Mensch braucht Berührungen. Sie zählen zu den menschlichen Grundbedürfnissen. Aber wie genau stärken Berührungen die Gesundheit? Das erfahrt ihr in diesem Beitrag.

Touch-Therapie: Berührungen machen glücklich

Dass Berührungen eines anderen Menschen Glücksgefühle auslösen ist vielen Lebewesen gemeinsam. Auch dass wir andere durch Berührungen trösten wollen. Wir nehmen weinende Kinder auf den Arm. Berührungen nehmen Einfluss auf unseren Hormonhaushalt. Und fast jede Berührung wirkt sich positiv auf unseren Körper aus. Werden wir berührt, schüttet unser Körper Oxytocin aus, das ist das „Kuschelhormon“. In manchen Fällen kann durch dieses Geschehen sogar depressive Stimmung verfliegen.

Die Wirkung des Hormons Oxytocin

Oxytocin wirkt beruhigend, stressreduzierend und lindert Angstgefühle. Zudem wird das Immunsystem gestärkt. Oxytocin ist ein Hormon, das im Hypothalamus gebildet wird. Es gelangt über das Gehirn in den gesamten Körper, in dem es seine Wirkung entfaltet. Es bewirkt die sexuelle Erregung, das Bindungsverhalten und auch die Fürsorge Babys. Das Gehirn interpretiert Berührungen daher als Zeichen für Verbundenheit, was Sorgen und Probleme im Allgemeinen verringert.

Der Mangel zwischenmenschlicher Beziehungen verursacht Stress

Es gibt wirklich eine breite Palette an Ursachen für Stress. Aus meiner Sicht stellen der Mangel oder die fehlende Tiefe zwischenmenschlicher Beziehungen eine Ursache da, die wir meist gar nicht auf dem Schirm haben. Und das hat einen simplen Grund: Es ist kaum zu glauben, dass es einen Mangel an Zwischenmenschlichkeit in unserer Gesellschaft gibt. Umso weniger ist es verwunderlich, da dieser Leistungsdruck sowie das Konkurrenzdenken zunimmt.

Wir scheinen im Glauben zu sein, dass nicht genug für alle da ist und daher wollen wir anderen die Butter vom Brot nehmen – wir erkranken lieber kollektiv – anstatt zu sehen, dass Zwischenmenschlichkeit einen weit größeren Mehrwert schaffen würde. Mehr Zwischenmenschlichkeit würde mit Sicherheit auch einen Teil zur besseren Gesundheit beitragen. Mittlerweile gibt es ein großes Angebot an Körpertherapien, Massagen usw. Wir beginnen gerade erst zu verstehen, welchen Einfluss Nähe in unserer Gesellschaft für Heilung ist. Wie wäre es also mal damit, Menschen die euch lieb sind mal wieder ganz fest in den Arm zu nehmen?

[amazon_link asins=’B01LZOLNXO,0443057915,B01F1G0Z7U,0821723618,B01854T2ZG‘ template=’ProductGrid‘ store=’loveve-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’997d3ad0-ab7e-11e8-bc1a-1754cbb61e23′]

*Affiliate-Links

Bild: Unsplash

Für Dich

Kommentieren

Loveve nutzt auch Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Wenn du diese Website weiterhin nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Akzeptieren Datenschutzerklärung