Home » Mind & Body » Lebensvision finden & Ziele entwickeln: So geht’s

Lebensvision finden & Ziele entwickeln: So geht’s

von Loveve
4841 Views
Vision erschaffen

I have a dream (engl. „Ich habe einen Traum“) war wohl eine der wichtigsten Ansprachen und Titel der berühmten Rede von Martin Luther King über Arbeit und Freiheit. Mehr als 200.000 Menschen hörten die bewegende Rede am Lincoln Memorial in Washington, bei der es um die Gleichstellung der weißen- und afroamerikanischen Bevölkerung ging. Die Zeile „I have a dream“ zählt zu den meistzitierten Worten aller Zeiten, von der wir sehr viel lernen können.
Martin Luther King wusste, dass eine Vision sehr viel mit Träumen zu tun hat.

Heute erlauben sich leider  viele Menschen nicht mehr zu Träumen. So bleiben viele Bücher ungeschrieben, viele Berufungen nicht gelebt und viele Träume zerplatzen, bevor sie je wahr geworden sind. Welchen Traum hast du? Lebst du ihn? Wie du wieder ins Träumen kommst, beginnst deine Träume in die Welt zu tragen und deine Lebensvision wirklich lebst, erfährst du in diesem Beitrag.

Vision – die Bedeutung:

Es ist wichtig zu wissen, was genau man unter Visionen im Zusammenhang mit dem Leben verstehen kann. Eine Vision ist ein Bild vor unserem inneren Auge, dass für jeden einzelnen von uns wirklicher ist als die Realität, in der wir gerade leben. Eine Lebensaufgabe beginnt zum Leben zu erwachen, indem du sie dir in deiner Gedankenwelt erschaffst.

Eine Vision ist so stark, dass du sie herbei sehnst. Oft spüren wir auch Schmerzen, wenn wir sie nicht leben. In Bezug auf unser Leben ist sie der Traum davon, wie das Leben gestaltet werden sollte. Visionen sind gleichbedeutend mit Lebensaufgaben und weit grüßer als Ziele. Ziele sind eher kleine Meilensteine.

Lebensvisionen für verschiedene Lebensbereiche entwickeln

Eine Vision beinhaltet Träume und Ziele in allen Lebensbereichen: der Familie, dem Beruf, Freundschaften und Hobbies. Methodisch können wir uns zum Beispiel fragen:

  • Welche Vision möchtest du für deine Familie haben?
  • für deinen Beruf
  • deine Umwelt?
  • deine Finanzen?
  • deiner Ernährung? Mit einer gesunden Ernährung wirkst du auch positiver auf andere, weil du mehr Energie hast.

Vision finden – wie geht das?

Einer der schwierigsten Aufgaben ist, die ganz eigene Vision zu finden. Hierzu muss jeder seine ganz eigene Methode entwickeln. Man sollte in sich hinein horchen und auf Tuchfühlung damit gehen, was dich in welchem Lebensbereich erfüllt und glücklich macht.

  • Wann und warum fühlst du dich gut?
  • Welche Tätigkeiten machen dir Spaß und erfüllen dich?
  • Mit welchen Menschen verbringst du gerne Zeit und wer bestärkt dich in deinem Leben?

Sei dir sicher: Wenn du deine Vision gefunden hast und diese lebst, hast du positive Gefühle. Daher geht es bei der Visionsfindung eben genau darum, zu erkennen, wann du schöne Gefühle hast. Schreibe diese Dinge für jeden einzelnen Lebensbereich auf und frage dich, wie du mehr dieser positiven Gefühle erschaffen und im Gegensatz dazu negative Gefühle und Einflüsse eliminieren kannst.

Die Vision findet man nicht in der Komfortzone

Die Ausreden sind endlos dafür Träume nicht in die Tat umzusetzen. „Wäre es nicht schön, wenn …“
Es gibt immer einen „Aber“ warum man bestimmte Dinge nicht tun kann, sollte, darf, weil man zum Beispiel nicht genug Geld, Zeit, Fähigkeiten usw. hat. Die Liste der Abers ist unendlich lang.

Die eigene Vision finden

In der Komfortzone ist es unmöglich eine Vision zu finden. und zu entwicklen. Um eine Vision zu erschaffen musst du oft all deinen Mut zusammennehmen und einem neuen Weg folgen. Bild: Justin Kauffmann/Unsplash

Wir können unsere Vision nicht finden, wenn wir in unserer Komfortzone bleiben und uns das Träumen verbieten. In dieser Komfortzone ist es unmöglich eine Vision zu finden uns zu verwirklichen.  Um deine Vision zu finden musst du oft all deinen Mut zusammennehmen und dem Weg folgen, den dein Herz meist sowieso schon kennt. Im Grunde genommen musst du ihm „nur“ folgen. Und ja: Er wird nicht immer einfach sein. Vielleicht wirst du kein Geld haben, vielleicht hast du gerade niemanden, der an dich glaubt, vielleicht wirst du ausgelacht, vielleicht erfährst du Kritik. Aber sei dir sicher: Dieser steinige Weg wird sich lohnen. Du wirst irgendwann an dein Ziel kommen und du wirst auf deinem Weg genau die richtigen Menschen kennenlernen: Nämlich jene, die dir Kraft geben, die verstehen, dass es dir ernst ist, dass du deiner Vision einfach folgen MUSST, weil du nicht anders kannst.

Wir leben in der Gegenwart: Erschaffe deine Vision – hier und jetzt!

Mach dir klar, dass du alle Chancen im hier und jetzt nutzen musst und frage dich wie du dieses positive Gefühl deiner Vision in die Gegenwart bringen kannst.

Jeder Mensch ist hier um etwas Wertvolles zu erschaffen

Wir alle sind letztendlich nicht dafür hier, etwas für uns selbst zu erschaffen. Wir sind hier, um einen Wert in die Welt zu bringen. Auch dein Leben wird beginnen, sich zu entfalten, wenn du anfängst deine Vision in die Welt zu tragen.
Wenn du anfängst für deine Vision zu leben, hast du ein Gefühl etwas zu erschaffen, das wert- und sinnvoll ist und du fühlst dich automatisch erfüllter – und das ist immens ansteckend. Dein Glück wird auch auf dein Umfeld ausstrahlen. Wenn du deine Vision lebst, wirst du etwas erschaffen, dass für deine Mitmenschen einen immensen Wert darstellt. Shine your light. Du lebst dein Leben für all die Menschen, die du berühren willst.
Wenn wir anfangen Sinnhaftigkeit zu finden, die anderen dient, fühlen wir uns auch erfüllt.

Develop a vision and have a dream of your life.

[amazon_link asins=’386882510X,3958030718,B00SD5RA9S,B002TVS5P0′ template=’ProductGrid‘ store=’loveve-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’abb8722b-e3ef-11e7-8545-8583a883cf2e‘]

*Affiliate-Links

Bilder: Daniil Avilov, Jamie Templeton/Pexels

Für Dich

Kommentieren

Loveve nutzt auch Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Wenn du diese Website weiterhin nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Akzeptieren Datenschutzerklärung