Im Laufe unseres Lebens sammeln wir alle unterschiedliche Erfahrungen und Ressourcen. Man kann sich das so vorstellen, dass jeder einen Rucksack mit sich trägt. Dieser Rucksack ist gefüllt mit Werten, Erfahrungen, Wissen, Stärken sowie auch Schwächen.
Immer wenn wir etwas Neues erfahren haben, nehmen wir diesen Rucksack mit, wir ziehen um, beginnen einen neuen Job, bekommen Kinder, heiraten oder wandern vielleicht aus. Einige Menschen verabschieden wir von Zeit für Zeit, dafür kommen aber auch immer wieder neue in unser Leben. Was sie und wir an Erfahrungen, Werten und Ressourcen mit uns tragen entscheidet darüber, wie lange wir einen gemeinsamen Weg beschreiten.
Man geht eine Zeit lang denselben Weg.
Wir lernen Menschen kennen , von denen wir auf den ersten Blick denken, dass sie in unser Leben gehören. Wir lernen sie kennen und denken wie bei einer Liebe auf den ersten Blick, dass wir sie nie wieder gehen lassen wollen.
Also gehen wir mit ihnen einen gemeinsamen Weg weiter. Vielleicht entdecken wir auch neue Wege zusammen. Wir gehen Monate lang nebeneinander her, begleiten sie auf Schritt und Tritt. Manchmal sogar entwickeln wir ein gemeinsames Ziel.
Das ist ein schöner Weg, der aber wie vieles nicht nur geradeaus verläuft. Manchmal wird er steinig. Manchmal kann jemand nicht mehr weitergehen und dann kommt vielleicht das erste Hindernis. Und dann kommt vielleicht das zweite, das dritte …
Manchmal passt der Inhalt von Rucksäcken nicht zueinander.
An einem bestimmten Punkt jeder Reise müssen wir Werkzeuge und Ausrüstung auspacken. Dann beginnt jeder seinen Rucksack zu leeren. Einen Rucksack voller eigener Werte, individueller Erfahrungen, Wissen, Stärken und Schwächen.
Wir suchen nach den Ressourcen, um zu Reparieren, zu Flicken, zu Nähen und Probleme zu reinigen um weiterziehen zu können.
In vielen Fällen finden wir auch das passende Werkzeug und der Inhalt von Rucksäcken ergänzt sich. Wenn ein Team eben gut zusammenarbeitet, positiv denkt und die richtigen Ressourcen einsetzt. Wenn man Stärken und Erfahrungen geschickt miteinander kombiniert, kann man so einige Monster bezwingen.

Manchmal ist man ganz erstaunt über den Inhalt der Rucksäcke, den jeder mit sich trägt. Bild: Alice Donovan Rouse/Unsplash
Doch neben all den hilfreichen Werkzeugen, trägt natürlich auch jeder Mensch negative Erfahrungen mit sich. Dann geht es darum, einen guten Umgang mit ihnen zu finden. Dazu zählen auch Ängste, Lasten, Schwächen und auch Vorwürfe.
Wenn weder du selbst noch die andere Person die Ressourcen und Werkzeuge dabei hat, hat, um sie zu lösen, kommt es zu einer Trennung. Das sind die Momente in denen wir einander den Rücken zukehren und sich unsere Wege wieder trennen. Manchmal passen die Inhalte von Rucksäcken eben einfach nicht zusammen und dann treffen wir irgendwann auf eine Person, die Ressourcen hat, die zu unseren passen.
Teaserbild: Raechel Romero/Unsplash
Zum Weiterlesen:
[amazon_link asins=’3548742262,386731070X,3608891730,3596188504,3456858086′ template=’ProductGrid‘ store=’loveve-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’10b725df-ab7d-11e8-bf0c-514823119f42′]
*Affiliate-Links