Home » Mind & Body » Spiritualität » Was bedeutet Spiritualität?

Was bedeutet Spiritualität?

von Loveve
2446 Views
spiritualität bedeutung

Das Wort Spiritualität (von lat. spiritus ,Geist, Hauch‘ bzw. spiro ,ich atme‘ – wie altgriechisch ψύχω bzw. ψυχή, Psyche) kann dein Leben komplett auf den Kopf stellen und nachhaltig verändern. Im weitesten Sinne bedeutet Spiritualität Geistigkeit.

Spiritualität ist die Ich- und Visionsfindung

Eine einheitliche Definition für Spiritualität gibt es nicht. Sie wird definiert in Disziplinen wie der Lebensberatung und in zahlreichen philosophischen Lektüren. Für viele Menschen bedeutet Spiritualität vor allem, mit einer tieferen Dimension der Existenz in Berührung zu kommen.

Du kannst das Wort Spiritualität daher damit verbinden, dir klar zu werden, wer du bist und wie du dich selbst verwirklichst.

Selbstfindung und Selbstverwirklichung sind die zwei ganz zentralen Themen der Spiritualität. Im Prozess der spirituellen Entwicklung entdeckst du Eigenschaften und Bedürfnisse, die dich von anderen unterscheiden und einzigartig machen. Du entdeckst im spirituellen Erwachen aber nicht nur dein Ich, du wirst außerdem damit beginnen, dich aktiv zu verwirklichen.

Spiritualität beschreibt zudem das Gefühl, dass es „da draußen noch mehr gibt“. Auch wenn du keinen Bezug zur Spiritualität hast, kennst du sicherlich diese Emotion. Es ist ein Gefühl, dass dir manchmal in der Stille, in der Natur oder nach besonderen (positiven oder negativen) Erlebnissen wiederfährt. Es ist etwas, dass weder sehen, noch hören, noch riechen oder schmecken, sondern „nur“ fühlen kannst. Spiritualität praktizierst du nicht. Es ist vielmehr eine Haltung, die du annimmst und täglich lebst. Jeder einzelne Moment des Lebens kann spirituell sein und dein Potential entfachen. Spiritualität schwingt also zwischen den Zeilen deines Lebens mit – und es ist ein positives Gefühl!

Spiritualität ist Visionsfindung

Spiritualität ist Visionsfindung.

Spiritualität beinhaltet, dass du dir Fragen über deine Identität und Existenz stellst:

  • Identitätsfindung: Wer bin ich?
  • Visionsfindung: Wozu bin ich hier? Was ist meine Lebensaufgabe?

Du findest diese Antworten in dir selbst

Spiritualität hilft dir dabei, dein Leben, deine Lebensaufgabe, deine Ziele und vor allem dein Ich 1. Zu erkennen und 2. zu verstehen. Aber: All diese Antworten findest du ausschließlich in dir selbst.

Du findest das Glück in dir selbst und nicht in der Außenwelt

Die Suche nach dem Glück führt viele Menschen dazu, in der Außenwelt zu suchen. Irgendwo muss es doch sein dieses Lebensglück. Die Spiritualität ist ein Symbol, das davon ausgeht, dass es nichts im Außen gibt, das dich je glücklich machen kann. Nicht der teuerste Schmuck und kein Geld Welt, kein Erfolg, keine Anerkennung, kein Ruhm, keine Macht und kein Mensch außer dir, kann dich jemals erfüllen. Das kannst nur du selbst!

Wer außerhalb schaut, träumt; wer im Inneren schaut, erwacht. – Carl Jung

Es geht nicht darum, irgendwo im Außen nach dir zu suchen und darauf zu hoffen, dass du die Spiritualität irgendwann mal finden wirst oder sie dich in die Geheimnisse des Lebens einweiht.

Spirituell gesehen weißt du bereits alles und kennst die Antworten auf deine Lebensfragen. Durch den Zugang zu deinem spirituellen Kern lernst du, dich wieder zu erinnern und den Zugang zu diesem Wissen zurückzugewinnen.

Spiritualität ist die Suche in deinem Innersten

Spiritualität ist die Suche in deinem Innersten.

Jene Dinge, die sich im außen und nicht in dir selbst befinden, werden immer nur zu kurzen Glückserlebnissen führen. Diese sind kurzlebig und machen dich „süchtig“. Das bedeutet, dass du schnell mehr externe Befriedigung brauchst, um erneut Glück zu erfahren. Du gelangst in einen Teufelskreis und die Leere und Rastlosigkeit, die nach der kurzzeitigen Glückserfahrung zurückbleibt, wird immer größer. Spirituelle Menschen erkennen diese auf ihrem Weg und erkennen, dass Glück im außen nicht zu finden ist und dass sie diese Suche unglücklich macht.

Spiritualität gibt dir Macht über dein Leben

Wenn du in deinem Alltag nach Innen schaust, wirst du alles finden, was du zu einem glücklichen Leben brauchst. Und wenn du die Dinge in deinem Inneren geregelt hast und glücklich wirst, werden sie sich auch im Außen regeln. Nicht, weil du alles hast, das du dir wünschst, bist du glücklich.

Spiritualität gibt dir Macht über dein eigenes Leben

Spiritualität gibt dir Macht über dein eigenes Leben.

Das Leben funktioniert genau andersrum: Weil du glücklich bist, hast du alles in deinem Leben, das du dir wünschst. Spiritualität gibt dir also die Macht zurück, dein Leben nach deinen Wünschen zu gestalten. Du kannst endlich das Leben führen, dass du dir erträumt hast. Wenn du wirklich glücklich bist, ziehst du automatisch die Dinge in dein Leben, die du dir wünschst.

Wohin führt der spirituelle Weg?

Kurz: zu einem glücklicheren, erfüllterem und harmonischerem Leben.

Spiritualität kann für dich der Schlüssel zur Freiheit und der Weg zu dir selbst sein. Spiritualität umfasst alle Techniken und Handlungen, die dich auf diesem Weg begleiten und bestärken. Das können sein: Yoga, Meditation, Achtsamkeit, Reisen usw.

Ein spirituelles Leben verhilft dir dabei, dass du …

  • dein volles Potenzial entfalten kannst
  • dein Bewusstsein verändern und deine Wahrnehmung schärfen kannst
  • Liebe, Gesundheit, Erfolg, Glück und Harmonie erreichen kannst
  • das Leiden auflösen kannst
  • die Identifikation mit Materiellem aufgeben vermagst
Spiritueller Weg

Der spirituelle Weg führt zu dir selbst!

Ego und Spiritualität schließen sich aus

Auf dem spirituellen Weg geht es darum, zu erkennen, dass du nicht dein Körper oder deine Gedanken bist. Eine der grüßten Hürden ist dabei dein Verstand – oft als Ego bezeichnet – der sich mit deinem Körper und den Gedanken identifiziert.

Das Ego ist ein Identitätskonstrukt aus verschiedenen Glaubensmustern und der Ursprung von Leid.

Alsbald du deine wahre Natur erkennst, stirbt das Ego

Du kannst dich mithilfe Spiritualität von deinem Ego lösen, denn durch sie erfährst du, wer du wirklich bist. Ein erster Schritt ist hierbei die Achtsamkeit, die Fähigkeit, wertungsfrei im jetzt zu leben. Es gibt nichts Tödlicheres für dein Ego als, wertfreies Beobachten. Dies führt dazu, dass du deine wahre Natur erkennst: Bewusstsein und Freude.

Freude ist genau das, was jetzt geschieht – abzüglich unserer Meinung darüber. – Charlotte Joko Beck

Durch einen spirituellen Lebensstil kannst du dein volles Potenzial entfalten

Auf dem spirituellen Weg geht es darum, das volle Potenzial auszuschöpfen, das in allen von uns angelegt ist. Wir sind einzigartige Wesen und haben eins gemeinsam: In jedem von uns schlummert ein Samen, der sich unter den richtigen Bedingungen und wenn er regelmäßig gegossen wird, entfalten kann. Durch spirituelle Praxis nähren wir diesen Samen und geben ihm die Möglichkeit, zu sprießen. Sei dir jedoch bewusst, dass dies ein langfristiger Prozess ist und dass sich die ersten Zeichen nicht nach ein paar Tagen zeigen werden.

Das eigene Potenzial mit Techniken der Spiritualität entfalten lernen

Das eigene Potenzial kannst du mit Techniken der Spiritualität entfalten lernen.

Jeder einzelne von uns ist ein unglaublich machtvolles, einzigartiges Wesen. Niemand ist besser oder schlechter als jemand anderes. Die Menschen leben ihr Potential nur in unterschiedlicher Ausprägung. Manche Menschen sind in ihrer Entwicklung schon weiter vorangeschritten. Sie haben erkannt, dass sie selbst machtvolle Schöpfer sind und die volle Verantwortung für ihr Leben tragen. Sie schaffen sich bewusst das Leben, das sie haben wollen, und arbeiten kontinuierlich daran, ihr volles Potential zu entfalten und eine bessere Version ihrer selbst zu werden. Andere sind noch nicht so weit auf dem Pfad vorangeschritten. Sie leben unbewusst und reagieren auf externe Ereignisse, statt ihr Leben aktiv selbst zu gestalten.

Das Ego macht daraus die Unterscheidung zwischen erfolgreichen und gescheiterten, guten und schlechten, wertvollen und unnützen Menschen. Letztlich ist es aber egal, wie weit wir auf dem Weg vorangeschritten sind, denn wir befinden uns alle auf demselben Weg von der Dunkelheit ins Licht. Irgendwann werden wir alle das Ziel erreichen. Die eine früher, der andere später. Wobei auch Zeit nur ein Konzept des Verstandes ist, das nicht wirklich existiert, weshalb es in Wahrheit kein „früher“ oder „später“ gibt, auch wenn wir das in dieser illusorischen, relativen Welt so wahrnehmen. Niemand ist begabter oder prädestinierter dazu, ein erfülltes, glückliches Leben zu führen als jemand anderes. Wir müssen uns nur daran erinnern, wer wir wirklich sind.

Spiritualität macht die Welt zu einem besseren Ort

Spiritualität ist die Lösung für viele Probleme unserer Zeit. Die äußere Welt ist das Spiegelbild davon, wie es in unserem Inneren aussieht. Vernichten wir also auf dem spirituellen Weg die Wurzeln des Problems, unsere eigene Unzufriedenheit und Leid, können wir diese Probleme lösen.

Indem du selbst ein Beispiel bist, deine Bestimmung lebst, ein glückliches und erfülltes Leben führst, steckst du andere Menschen an. Das ist so viel effektiver, als andere zu belehren. Du kannst es nur selbst vorleben.

Wir sind alle miteinander verbunden

Auf dem spirituellen Weg erkennen wir, dass die gesamte Welt, wie wir sie zu kennen glauben, eine Illusion ist. Die größte Illusion von allen, der alles Leiden zugrunde liegt, ist die Illusion der Trennung.

Die größte Illusion ist das Gefühl des Getrennt-Seins, denn wir sind alle eins.

Das Gefühl, dass wir getrennt sind von unseren Mitmenschen und allem, was uns umgibt. Die Wahrheit ist: Wir sind alle eins und miteinander verbunden. Deswegen vergiften wir uns im Grunde selbst, wenn wir die Umwelt vergiften oder anderen Menschen etwas Schlechtes antun, denn in einem Kreislauf kommt alles irgendwann einmal zurück.

Wir sind alle eins ist eine der wichtigsten spirituellen Erkenntnisse

Wir sind alle eins, ist eine der wichtigsten spirituellen Erkenntnisse.

Fotos: Unsplash

Für Dich

Kommentieren

Loveve nutzt auch Cookies zur Verbesserung der Nutzererfahrung. Wenn du diese Website weiterhin nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus. Akzeptieren Datenschutzerklärung